Besetzung
Stabsmusikkorps
Toni Gerhold, Sopran
Gina Klitsch, Lesung
Heinz Krögler, Tenor
Franz Schier, Gesang
Franz Schuh, Gesang
Pepi Koci, Gesang
Adalbert Vesely, Zither
Schier-Schrammeln
Felix Dombrowski, Conferencier
Ernst Gundacker, Klavier
Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz
Hans Kres, Choreographie
Karl Eisele, Dirigent
Programm
Einleitung / Bearbeitung bekannter Wiener Melodien
Gedicht
Johann Sioly
I bin an echter Weaner
Ludwig Gruber
Mei Muatterl war a Wienerin
Johann Schrammel
Weana Gmüath. Walzer op. 112 (1890)
Carl Lorens
D'Muattaliab
Johann Schrammel
Der Nachwuchs
Ansage
Carl Michael Ziehrer
Weana Madln. Walzer op. 388 (1887)
Ansage
Joseph Hellmesberger jun.
Ich habe in den Himmel geseh'n (Das Veilchenmädel)
Alexander Hornig
Vogerl, fliagst in d' Welt hinaus
Johann Strauß (Sohn)
Wiener Blut. Walzer op. 354 (1873)
Die Stadt der Lieder
Globner
O du mein Wean
Gedicht
Joseph Lanner
Die Schönbrunner. Walzer op. 200 (1842)
Heinrich Strecker
Es steht eine Bank im Schönbrunner Park
Carl Michael Ziehrer
Verliebt (Romanze aus »König Jerome«)
Johann Strauß (Sohn)
Wein, Weib und Gesang. Walzer op. 333 (1869)
Roman Domanig-Roll
Seht's Leutln, so war's anno 30 in Wien
Das war die alte Zeit
Karl Eisele
Abschlussmusik für den 1. Teil
***
Joseph Hellmesberger jun.
Ouverture zu »Das Veilchenmädel« (1904)
Karl Eisele
In einer blauen Mondnacht am Glacis
Carl Michael Ziehrer
In lauschiger Nacht. Walzer op. 488 (Die Landstreicher) (1899)
Ansage
Ralph Benatzky
Ich muss wieder einmal in Grinzing sein. Walzerlied (1915)
Ansage
Jetzt spielts ma an Tanz
Schrammelländler
Nur a Geld
Das Drahn, das is mei Leben
Carl Lorens
Da fahrn ma halt nach Nussdorf naus
Rudolf Kronegger
Resch und fesch
Jäger
Strauß, du Stolz von Wean
Heinrich Strecker
Ja, hätt ma's net
Schrammelländler
Johann Sioly
Heut hab i schon mei Fahnl
Heinrich Strecker
Ja, ja der Wein is guat
A so a Räuscherl
Ludwig Gruber
's wird schöne Maderln geben
Johann Schrammel
Wien bleibt Wien. Marsch (1866)
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (1865)
Gedicht
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)
Gedicht über den Prater
Emmerich Zillner
Sonntag im Prater
Ansage
Carl Michael Ziehrer
O Wien, mein liebes Wien (Der Fremdenführer BW 13)
Hans von Frankowski
Erst wann's aus wird sein
Gedicht
Rudolf Sieczynski
Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (1912)
Karl Eisele
Abschluss
Anmerkung
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis I;