9
Mittwoch MI 9 Juli 2025
10
Donnerstag DO 10 Juli 2025
11
Freitag FR 11 Juli 2025
12
Samstag SA 12 Juli 2025
13
Sonntag SO 13 Juli 2025
14
Montag MO 14 Juli 2025
17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
18
Freitag FR 18 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
21
Montag MO 21 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
25
Freitag FR 25 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025
28
Montag MO 28 Juli 2025
29
Dienstag DI 29 Juli 2025
30
Mittwoch MI 30 Juli 2025
31
Donnerstag DO 31 Juli 2025

Das Deutschtum in der Slowakei

Donnerstag 25 März 1943
19:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Hans Friedl, Redner

Programm

Paul Peuerl

O Musica (1605)

Hans Leo Hassler

Ihr Musici, frisch auf

Joseph Haydn

Komm, holder Lenz (Chor der Landleute aus »Die Jahreszeiten« Hob. XXI/3) (1801)

Hugo Distler

Vorspruch (Mörike-Chorliederbuch op. 19) (1938–1939)

Ansprache des Hauptleiters für Kultur der Deutschen Partei in der Slowakei, Ing. Hans Friedl

Lustige Chöre:

Orlando di Lasso

Audite Nova

Antonio Scandello

Ein Henlein weiß (1570))

Hans Leo Hassler

Im kühlen Maien

Baldassare Donato

Wenn wir hinausziehen. Frühlingssonntag

Valentin Haußmann

Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen

Zwei Tänze aus der Slowakei

Volkslieder aus den deutschen Volksinseln der Slowakei

Schlußlied

Veranstalter & Verantwortlicher Volksbund für das Deutschtum im Ausland

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern