Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Rokoko und Biedermeier

Sonntag 21 März 1943
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Musikkorps Wachbataillon Wien

Julius G. Markscheffel, Dirigent

Fritz Zoder, Conferencier

Wiener Sängerknaben, Chor

Ferdinand Grossmann, Dirigent

Willy Franter, Tenor

Paula Köhler, Klavier

Wiener Staatsopernballett, Tanzensemble

Hans Kres, Choreographie

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Die Entführung aus dem Serail« K 384 (1781–1782)

Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Arie des Tamino aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Gioachino Rossini

La danza / Tarantella »Già la luna« (Les soirées musicales Nr. 8) (1830–1835 ca.)

Joseph Haydn

Symphonie G-Dur Hob. I/94 »Mit dem Paukenschlag« (1. Satz: Adagio cantabile - Vivace assai) (1791)

Josef Leopold Edler von Eybler

Thema mit Variationen über ein Alt-Wiener Lied

Franz Schubert

Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)

Ständchen

Joseph Drechsler

Brüderlein fein (Duett der Jugend und des Fortunatus Wurzel aus »Der Bauer als Millionär«) (1826)

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie Es-Dur (Menuett)

***

Carl Maria von Weber

Ouverture zu »Der Freischütz« J 277 (1817–1821)

Nein, länger trag' ich nicht die Qualen ... Durch die Wälder (Rezitativ und Arie des Max aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)

Johann Strauß (Vater)

Loreley-Rhein-Klänge op. 154 (1844)

Johann Strauß (Sohn)

Annen-Polka op. 117 (1852)

Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (1868)

Veranstalter & Verantwortlicher KDF / Kraft durch Freude, Abt. Feierabend

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern