Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Feierstunde Georg Ritter von Schönerer zum Gedenken

Sonntag 7 März 1943
11:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Trompeterchor der Stadt Wien

Deutscher Männergesangverein, Chor

Deutscher Volksliedverein in Wien, Chor

Männerchor »Werner von Siemens«, Chor

Hans Marr, Lesung

Fred Liewehr, Lesung

Hermann Baier, Bariton

Walter Pach, Orgel

Richard Plötzeneder, Dirigent

Programm

Karl Pilß

Fanfare Nr. 1 F-Dur

Johannes Brahms

Beherzigung op. 93a/6 (Lieder und Romanzen) (1883–1884)

Carl Wilhelm

Die Wacht am Rhein

Josef Reiter

Heimweh

Franz Mathias Techelmann

Sarabande (Suite auf die Befreiung Wiens von den Türken 1683)

Zwei Lieder aus der Kampfzeit:

Siegfried Stoitzner

Weißt du, wieviel Kreuze stehen (Bearbeitung für Bariton, Chor und Orgel: Hans Heinz Scholtys)

Hans Heinz Scholtys

Zum Aufbruch gellen Signale

Gustav Reichardt

Des Deutschen Vaterland op. 7 »Was ist des Deutschen Vaterland?«

Freie Improvisation an der Orgel

Hugo Piersen

O Deutschland, hoch in Ehren (1859)

Anmerkung

Der Reinertrag fließt dem KWHW. zu;

Veranstalter & Verantwortlicher Deutscher Männergesangverein

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern