Performers
Orchester der 200 Jazzmusiker
Rudolf Huber, Dirigent
David Mathé, Dirigent
Oskar Wagner, Dirigent
Rudi Fränzl, Tanz
Mary Mills, Tanz
Bobby Binder, Tanz
Grete Godlewski, Tanz
Ernst Holzer, Dirigent
Karl G. Bazant, Dirigent
Frank Fox, Dirigent
Charles Gaudriot, Dirigent
Heinz Sandauer, Dirigent
Karl Machek, Violine
Franz Lehár, Dirigent
Oswald Kabasta, Dirigent
Emmerich Kálmán, Dirigent
Walter Landauer, Klavier
Paul Kerby, Dirigent
Franz Sirowy, Künstlerische Leitung
Benno Lie, Arrangement
Programme
Rudolf Huber
Festfanfare
Modernes Tanz-Potpourri
Oskar Wagner
The Cid. Symphonische Dichtung
Zwei argentinische Tangos
Karl G. Bazant
Tausendmal. Tanganilla
Eine süße, kleine schwarze Silhouette. Tango
Populäre Konzertmusik 1932 bis 1933
Eric Coates
The Selfish Giant. Symphonische Dichtung
Fantasie über russische Volkslieder (Bearbeitung: Arthur Lange)
***
Franz Lehár
Schön sind lachende Frauen (Rumba aus »Schön ist die Welt«) (Bearbeitung / Arrangement: Heinz Sandauer) (1930)
Serenade romantique (UA)
Maurice Ravel
Boléro (1928)
Emmerich Kálmán
Foxtrott-Potpourri aus »Die Csardasfürstin« (1915)
George Gershwin
Rhapsody in Blue (Fassung für Klavier und Orchester) (1924)
Note
Der Reingewinn dieser Veranstaltung wird zur Unterstützung der arbeitslosen Mitglieder des Gremiums österr. Salonkapellen-Musiker verwendet;