Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025

Schülerinnenkonzert Hedwig Kanner

Monday 23 April 1917
19:00
Schubert-Saal

 

Performers

Schülerinnenensemble

Hedwig Kanner, Klavier, Gesangsunterricht

Programme

Felix Mendelssohn Bartholdy

Jerusalem! Die du tötest die Propheten (Arie aus »Paulus« op. 36) (1836)

Christoph Willibald Gluck

Che farò senza Euridice »Ach, ich habe sie verloren« (Arie des Orfeo aus »Orfeo ed Euridice«) (1762)

Hugo Wolf

Zur Ruh, zur Ruh! (Sechs Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner Nr. 6) (1883)

Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)

Heimweh (Eichendorff-Lieder Nr. 12) (1888)

Hermann Goetz

Die Kraft versagt (Arie der Katharina aus »Der Widerspenstigen Zähmung«) (1872)

Camillo Horn

Die Wolken

Ein kleines Lied

Robert Franz

Frühlingsliebe op. 3/4 (1844)

Wolfgang Amadeus Mozart

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Das Veilchen K 476 (1785)

Franz Schubert

Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)

Giuseppe Verdi

Lasst ab mit Fragen (Arie des Pagen Oscar aus »Un ballo in maschera«) (1859)

Robert Schumann

Provenzalisches Lied op. 139/4 (Aus Des Sängers Fluch) (1852)

Schneeglöckchen op. 79/26 (Lieder-Album für die Jugend) (1849)

Waldesgespräch op. 39/3 (Liederkreis) (1840)

Hugo Wolf

Auf einer Wanderung (Mörike-Lieder Nr. 15) (1888)

Josef Bohuslav Foerster

Nach Hause op. 69/4 (Leuchtende Tage)

Othmar Wetchy

Die Nachtigall (1916)

Richard Strauss

Hat gesagt – bleibt's nicht dabei op. 36/3 (1897)

Joseph Marx

Hat dich die Liebe berührt (Italienisches Liederbuch) (1908)

Giuseppe Verdi

Surta è la notte ... Ernani, Ernani, invola mi »Schon strahlet Hesper ... Ernani, Ernani, rette mich« (Rezitativ und Arie der Elvira aus »Ernani«) (1844)

Eva Dell'acqua

Villanella

Gustav Mahler

Ich hab' ein glühend Messer (Lieder eines fahrenden Gesellen) (1883–1885)

Rheinlegendchen (Des Knaben Wunderhorn) (1893)

Robert Franz

Im Herbst op. 17/6 (1860 ca.)

Georges Bizet

C'est de contrebandiers ... Je dis que rien m'épouvante »Hier in der Felsenschlucht ... Ich sprach, dass ich furchtlos mich fühlte« (Rezitativ und Arie der Micaëla aus »Carmen«) (1873–1874)

Josef Strauß

Delirien. Walzer op. 212 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1867)

Johann Strauß (Sohn)

Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)

Presented by KD Gutmann (Hugo Knepler)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays | 4 July
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.