Performers
Tina Billi, Sopran
Ada Orso, Alt
Emilio Livi, Tenor
Domenico Marabottini, Bariton
Gioacchino Ligonzo, Klavier, Künstlerische Leitung
Programme
Giacomo Puccini
Mädchen, in deinen Augen liegt ein Zauber ... Als Göttin des Mondes erschein ich (Duett Butterfly / Linkerton aus »Madama Butterfly«) (1904)
Giuseppe Verdi
Vanne ... Credo in un Dio crudel (Jagos Credo aus »Otello«) (1887)
Gaetano Donizetti
Dunque fia vero? ... O mio Fernando (Rezitativ und Arie der Leonora aus »La favorita«) (1840)
Una furtiva lagrima »Heimlich aus ihrem Auge« (Arie des Nemorino aus »L'elisir d'amore«) (1832)
Giacomo Puccini
Vissi d'arte »Nur der Schönheit weiht' ich mein Leben« (Arie / Gebet der Tosca aus »Tosca«) (1900)
Gioachino Rossini
All'idea di quel metallo ... Su, vediam di quel metallo »Strahlt auf mich der Blitz des Goldes ... Lass sie seh'n« (Duett Figaro / Conte Almaviva aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)
***
Giuseppe Verdi
Si, vendetta tremenda ... Solo per me l'infamia »Ja, die Rache« (Duett Gilda / Rigoletto aus »Rigoletto«) (1851)
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Giuseppe Verdi
Arie (Il trovatore)
Gioachino Rossini
Largo al factotum »Ich bin das Faktotum« (Cavatine des Figaro aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)
Giuseppe Verdi
È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)
Bella filia dell'amore (Quartett Duca / Gilda / Rigoletto / Maddalena aus »Rigoletto«) (1851)
Note
Programm eingeordnet zwischen 5.1.1943 und 6.1.1943; Datum, Zeit und Saal gemäß Wochenspielplan; gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis III;