Performers
Ralf Tongen-Wagner, Lesung, Conferencier
Alois Buchbauer, Bass
Marta Hladik, Klavier
Christian Eder, Orgel
Tanzgruppe Rosalia Chladek, Tanzensemble
Arbeitersängerbund Alsergrund, Chor
Arbeitersängerbund Favoriten, Chor
Arbeitersängerbund Hernals, Chor
Arbeitersängerbund Währing, Chor
Arbeitersymphonieorchester
Tanzgruppe
Karl Bock, Regie
Hubert Hoppel, Dirigent
Karl Honay, Redner
Programme
Edvard Grieg
Morgenstimmung (Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46) (1874–1875)
Der trübe Winter ist vorbei. Altdeutsches Frühlingslied
Robert Kahn
Nicht alle sind tot, die begraben sind
Orgelüberleitung
Heinrich Schöny
Föhn
John Henry Mackay
Kehre wieder über die Berge, vorgetragen von Ralf Tongen-Wagner
Egon Lustgarten
Der Mensch ist unterwegs
Stadtrat Honay
Maifestrede
Pierre Chrétien Degeyter
Die Internationale (1888)
***
Orgelvorspiel
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Werde heiter, mein Gemüte, vorgetragen von Ralf Tongen-Wagner
Johannes Brahms
In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Deutsche Volkslieder für vierstimmigen Chor Nr. 8) (1854–1873)
Orgelüberleitung
Erwin Lendvaí
Glockenlied
Wolfgang Amadeus Mozart
Bald prangt, den Morgen zu verkünden (Terzett der drei Knaben aus »Die Zauberflöte« K 620) (Bearbeitung für Frauenchor) (Libretto: Emanuel Schikaneder) (1791)
Mailieder, Alter Johannisreigen und Reigen, vorgetragen vom Frauenchor und einer Tanzgruppe
Josef Scheu
Lied der Arbeit
Note
Zeit gemäß Saalbuch; aus Alsergrund, Favoriten, Hernals und Währing; Vorfeier zum Ersten Mai;