Performers
Hans Wrana, Bassbariton
Roland Raupenstrauch, Klavier
Jugendchor am Konservatorium der Stadt Wien, Chor
Karl Ernst Hoffmann, Dirigent
Bläserkammermusikvereinigung der Wiener Symphoniker
Hans Zippel, Klavier
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Divertimento F-Dur K 213 für zwei Oboen, zwei Hörner und zwei Fagotte (1775)
Die ihr des unermesslichen Weltalls Schöpfer ehrt K 619 (1791)
A forza di martelli »Der Hammer zwingt das Eisen« (Arie des Nardo aus »La finta giardiniera« K 196) (1774–1775)
Abendempfindung K 523 »Abend ist's« (1787)
Con un vezzo all' italiana »Nach der welschen Art und Weise« (Arie des Nardo aus »La finta giardiniera« K 196) (1774–1775)
Rondo a-moll K 511 (1787)
Sonate B-Dur K 570 (1789)
De profundis clamavi. Psalm K Anh. A 22 (1770)
Luci care, luci belle »Ihr geliebten Augensterne«. Notturno »Terzett« K 439a für zwei Soprane und Bass mit Begleitung von drei Bassetthörnern (1786 ?)
Due pupille amabili »Zwei allerliebste Äugelein«. Notturno »Terzett« K 439 für zwei Soprane und Bass mit Begleitung von drei Bassetthörnern (1786 ?)
D'Bäurin hat d'Katz verlor'n K Anh. C 9/1
Serenade Es-Dur K 375 (Fassung für zwei Oboen, zwei Klarinetten, zwei Hörner und zwei Fagotte) (1781)