Performers
Friedl Schneider, Sopran
Tibor Varga, Violine
Hans Kremsberger, Klarinette
Fritz Illing, Klavier
Programme
Robert Franz
Es hat die Rose sich beklagt op. 42/5 (1870 ca.)
Johannes Brahms
Feldeinsamkeit op. 86/2 (1877–1879 ?)
Robert Schumann
Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)
Felix Mendelssohn Bartholdy
Winterlied op. 19a/3 (Sechs Gesänge) (1832)
Hugo Wolf
Über Nacht (Unveröffentlichte Lieder Nr. 48) (1878)
Franz Schubert
Der Hirt auf dem Felsen D 965 (1828)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Net, tol'ko tot, kto znal »Nur wer die Sehnsucht kennt« op. 6/6 (Sechs Romanzen) (1869)
Richard Strauss
Allerseelen op. 10/8 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Alexandr Gretschaninow
Step'ju idu ja unyloju »Vor mir die Steppe« op. 5/1
***
Zoltán Kodály
Adagio für Violine und Klavier (1905)
Frédéric Chopin
Nocturne cis-moll op. posth. BI 49 (Bearbeitung für Violine und Klavier: Nathan Milstein) (1830)
Jenö Takács
Lassu és Friss. Ungarische Weisen op. 49
Wolfgang Amadeus Mozart
L'amerò, sarò costante »Dein bin ich, ja dein auf ewig« (Arie der Aminta aus »Il rè pastore« K 208) (1775)
Erich Wolfgang Korngold
Glück, das mir verblieb (Lied der Marietta aus »Die tote Stadt op. 12«) (1916–1920)
Giacomo Puccini
Tu, che di gel sei cinta »Du! Von Eis umgürtet« (Arie der Liu aus »Turandot«) (1926)
Eva Dell'acqua
J'ai vu passer l'hirondelle
Johann Strauß (Sohn)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)