Performers
Chor des Collegium musicum Mariahilf, Chor
Orchester des Collegium musicum Mariahilf
Franz Haidl, Tenor
Hermann Söllner, Tenor
Elli Klimesch, Mezzosopran
Friedrich Judtmann, Gesang
Mia Rücker, Sopran
Hubert Trattnig, Gesang
Fred Grundei, Bariton
Julius Lindner, Bariton
Franz Garkisch, Dirigent
Programme
Franz Schubert
Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)
Wandrers Nachtlied
Im Abendrot D 799 (1824–1825)
Symphonie Nr. 4 c-moll D 417 »Tragische« (1816)
***
Carl Maria von Weber
Nein, länger trag' ich nicht die Qualen ... Durch die Wälder (Rezitativ und Arie des Max aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Einst träumte ... Trübe Augen, Liebchen, taugen (Romanze und Arie des Ännchen aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Schweig, damit dich niemand warnt (Arie des Kaspar aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Wie nahte mir der Schlummer ... Leise, leise, fromme Weise (Rezitativ und Arie der Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Wie? Was? Entsetzen! (Terzett Agathe / Ännchen / Max aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Wir winden dir (Chor der Brautjungfern aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Finale des 3. Akts (Der Freischütz J 277) (1817–1821)
Note
Zeit gemäß Saalbuch;