Performers
Großes Orchester der Ravag
Max Schönherr, Dirigent
Esther Rethy, Sopran
Karl Friedrich, Tenor
Elfi König, Soubrette
Toni Nießner, Tenor
Elisabeth Kloiber, Conferencier
Kleines Orchester der Ravag
Charles Gaudriot, Dirigent
Adrienne Pokorny, Soubrette
Ernst Arnold, Humoristische Vorträge
Heinz Roland, Tenor
Charly Oberleitner, Klavier
Karl Hruschka, Conferencier
Programme
Otto Nicolai
Ouverture zu »Die lustigen Weiber von Windsor«
Carl Maria von Weber
Wie nahte mir der Schlummer ... Leise, leise, fromme Weise (Rezitativ und Arie der Agathe aus »Der Freischütz« J 277) (1817–1821)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Valse des fleurs »Blumenwalzer« (Der Nussknacker op. 71) (1891–1892)
Giacomo Puccini
E lucevan le stelle »Und es blitzen die Sterne« (Arie des Cavaradossi aus »Tosca«) (1900)
O mio babbino caro »Väterchen, teures, höre« (Arie der Lauretta aus »Gianni Schicchi«)
Georges Bizet
La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Antonín Dvorák
Slawischer Tanz
Johann Strauß (Sohn)
Wer uns getraut (Duett aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Oskar Stalla
Wenn ich ein Casanova wär (Die Straussbuben) (Bearbeitung / Zusammenstellung nach diversen Werken von Johann Strauß)
Gustav Zelibor
So ein kleines Ungarmädel hat ein jeder Wiener gern (Duett aus »Zigeunermusik«)
Ernst Fischer
Eile mit Weile
***
Fred Schelling
Wir legen los!. Foxtrott
Robert Stolz
Ich liebe dich (Duett aus »Zauber der Bohème«)
Robert Bicher
Ich such einen Mann mit Rhythmus. Foxtrott
Nico Dostal
Blues-Fantasie
Theo Ferstl
Ich sag dir was. Foxtrott
Ernst Arnold: Humoristische Vorträge
Jara Beneš
Wenn ich tanzen könnt. Foxtrott
Charles Gaudriot, Hans Zeisner
Dein liebes Wort vergess ich nie
Franz Totzauer
Uns hört jeder gern. Schlagerpotpourri