Performers
Orchester Heinz Sandauer, Tanzorchester
Heinz Conrads, Conferencier
Ernst Arnold, Humoristische Vorträge
Betty Soest, Gesang
Peter Alexander, Gesang
Hilde Bernd, Chansonnette
2 Westerguards, Akrobatik
Willi Schäffers, Humoristische Vorträge
Cissy Kraner, Kabarett
Hugo Wiener, Kabarett
Rudolf Brix, Gesang
Karl Hruschka, Humoristische Vorträge
Erich Dörner, Humoristische Vorträge
Heinz Sandauer, Klavier, Dirigent
Friedl Loor, Gesang
John Wardell, Tanz
Betty Wardell, Tanz
3 Hatas, Akrobatik
Heinz Munsonius, Akkordeon
Chevalier, Akrobatik
Programme
Musikalische Einleitung: Heinz Sandauer mit seinem Orchester
Heinz Conrads: Begrüßung und Conférence
Ernst Arnold: Der Wiener Sänger und Humorist
Betty Soest: Aus dem Dixi Club New York
Peter Alexander: Der Rundfunk und Schallplattenliebling
Hilde Berndt: Die reizende Chansonette
The Original Westerguards: Plastische Akrobatik
Will Schäffers: Eine Plauderei
Cissy Cranner – Hugo Wiener: Humorvolle Kleinkunst
***
Pause mit Geschenkverteilung
Rudolf Brix: »Ich hab' eine reizende Frau entdeckt ...«
Karl Hruschka - Erich Dörner in »Mann ohne Namen«
Heinz Sandauer: 10 Minuten Peter Kreuder
Friedl Loor: Von der Volksoper in der Staatsoper
John und Betty Wardell: Internationale Tanzattraktion
Heinz Conrads: »Manchmal, da möcht' ich a Bua sein ...«
Drei Hatas: Eine Kombination aus Equilibristik, Tanz und Akrobatik
Heinz Munsonius der bekannte Akkordeonist
Chevalier: Das Weltwunder der Balance