Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025
27
Monday MON 27 November 1950
28
Tuesday TUE 28 November 1950
30
Thursday THU 30 November 1950

Wohltätigkeitsfest der Bundessicherheitswache

Thursday 23 November 1950
20:00
Alle Säle

 

Performers

Großer Saal:

Polizei-Konzertorchester

Gesangverein der Wiener Sicherheitswachebeamten, Chor

Ein Frauenchor

Wiener Staatsopernballett / Mitglieder, Tanz

Hilde Güden, Sopran

Edmund Schellhammer, Lesung

Georg Oeggl, Bariton

Karl Friedrich, Tenor

Heinz Sandauer, Klavier

Gertrud Burgsthaler-Schuster, Mezzosopran

Raoul Aslan, Lesung

Elisabeth Kloiber, Conferencier

Ernst Track, Conferencier

Willy Fränzl, Choreographie

Karl Köstler, Künstlerische Leitung

Hans Ahninger, Dirigent

Josef Drexler, Dirigent

Mozart-Saal und Schubert-Saal:

Rudolf Carl, Komiker

Richard Eybner, Humoristische Vorträge

Relly Gmeiner, ?

Rudi Hofstetter, Tenor

Karl Hruschka, Humoristische Vorträge

Friedl Pöltinger, Sopran

Geschwister Pokorny, Tanzensemble

Thiel & Graf

Boheme-Quartett, Chorensemble

Grete Müller-Morelli, Sopran

Carl Breyer, Klavier

Fini Huber, Klavier

Peter Hey, Conferencier

Jazzkapelle Eduard Macku

Hugo-Wolf-Saal:

Bauernmusik der Polizeimusik Wien

Wiener Saal:

Salonquartett der Polizeimusik Wien

Foyer:

Schrammelmusik mit Sänger

Programme

Großer Saal:

Mauritius von Thann

Glockenhymnus

Franz Schubert

Ouverture zu »Die Zauberharfe« D 644 »Rosamundenouverture« (1820)

Prolog: Kammerschauspieler Raoul Aslan

Richard Wagner

Wach' auf (Chor aus »Die Meistersinger von Nürnberg«) (1862–1867)

Giacomo Puccini

Arie der Musette (La Bohème)

Edmund Schellhammer

Kränke dich nicht

Der Freund

Giuseppe Verdi

Vanne ... Credo in un Dio crudel (Jagos Credo aus »Otello«) (1887)

Franz Schubert

Nur wer die Sehnsucht kennt

Eduard Kremser

Im Winter

Georges Bizet

La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)

Franz Lehár

Ouverture zu »Die lustige Witwe« (1905)

Lieber Freund, man greift nicht nach den Sternen (Duett aus »Der Graf von Luxemburg«) (1909)

Johann Strauß (Sohn)

Her die Hand »Werberlied« (Lied des Zsupan aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)

Heinz Sandauer

November-Ballade

Musik für alle

Nach Schluß der Akademie: Tanz, Tanzeröffnung durch Mitglieder des Staatsopernballetts

Mitternachtskabarett unter dem Motto »Kürze – Würze«

Mozart-Saal und Schubert-Saal:

Bunter Abend, anschließend Tanz

Hugo-Wolf-Saal:

Bauernmusik, ausgeführt vom Orchester der Polizeimusik Wien

Wiener Saal:

Salonquartett der Polizeimusik

In den Foyers:

Schrammelmusik mit Sänger

Presented by Unterstützungsfonds für Mitglieder der Bundes-Sicherheitswache

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.