Performers
Elfriede Holzer, Cembalo
Grete Simon, Sopran
Fritz Kunz, Bariton
Karl Reinhardt, Violine
Norbert Hitz, Klavier
Programme
Johann Sebastian Bach
Fünfzehn zweistimmige Inventionen BWV 772-BWV 786 (Vier Inventionen) (1723)
Elfriede Holzer
Basso ostinato
Pastorale
Wolfgang Amadeus Mozart
Arie (Idomeneo, Rè di Creta K 366)
Arie des Pagen (Le nozze di Figaro K 492)
Halleluja
Georg Friedrich Händel
Largo für Streichinstrumente und Harfe (Serse HWV 40) (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1737–1738)
Francis Thomé
Andante religioso
Joseph Haydn
Streichquartett F-Dur Hob. III/17 »Serenadenquartett« (Serenade in Bearbeitung für Violine und Klavier) (1761 ca.)
***
Hugo Wolf
Der Rattenfänger (Goethe-Lieder Nr. 11) (1890)
Der Musikant (Eichendorff-Lieder Nr. 2) (1888)
Verschwiegene Liebe (Eichendorff-Lieder Nr. 3) (1888)
Der Feuerreiter (Mörike-Lieder Nr. 44) (1888)
Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate A-Dur K 300i (1781–1783)
Ich gehe, doch rate ich dir (Duett Blonde / Osmin aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)
Albert Lortzing
Lass er doch hören (Duett Gretchen / Baculus aus »Der Wildschütz«) (1842)