Performers
Kindersingschule der Stadt Wien, Chor
Wiener Symphoniker
Hans Mandl, Redner
Franz Burkhart, Dirigent
Programme
Anonymus
Auf, auf, ihr Wandersleut'!. Handwerksburschenlied aus Nordböhmen (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)
Einleitende Worte: Stadtrat Hans Mandl
Anonymus
Der Pfingsten ist uns kommen (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (1840 um)
Der grimmig Tod mit seinem Pfeil (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (1535 ca.)
Und in dem Schneegebirge. Volkslied aus Schlesien (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (19. Jh.)
Johann Staden
Wer Musicam verachten tut. Kanon
Michael Praetorius
Singt dem Herrn. Kanon à 5
Viva la musica
Anonymus
Tanz mir nicht mit meiner Jungfer Käthen (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (1609)
Franz Burkhart
Lob der Musik. Kleine Kantate für Jugendchor und kleines Orchester (UA)
***
Anonymus
Der Mai, der lustige Mai!. Volkslied aus dem Siebengebirge (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)
Wenn die Nachtigallen schlagen. Scherzlied aus Schlesien (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)
Es tanzt ein Butzemann. Kinderlied (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)
So geht es im Schnützelputz' Häusel. Scherzlied (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (19. Jh. Anfang)
Was tragt die Gans (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart) (19. Jh.)
Hätt i di. Jodlerkanon
Da druntn beim Schmied. Kanon
Trarira, der Sommer, der ist da (Bearbeitung für Chor: Franz Burkhart)
Note
»Neunhundert Kinder der Kindersingschule«