Performers
Wiener Zitherfreunde
Spielgruppe der städtischen Musikschule Wiener Neustadt
Elfriede Balga, Gesang
Hilde Reuter, Leitung
Heinrich Pröll, Dirigent
Friedrich Spieler, Dirigent
Franz Neugebauer, Dirigent
Programme
Franz Schubert
Sonate G-Dur D 894 »Fantasie-Sonate« (3. Satz: Menuetto. Allegro moderato - Trio in Bearbeitung für Zitherchor von Heinrich Pröll) (1826)
Joseph Hellmesberger jun.
Gavotte (Bearbeitung für Zitherensemble: Heinrich Pröll)
Josef Strauß
Frauenherz. Polka mazurka op. 166 (Bearbeitung für Zitherchor: Heinrich Pröll) (1865)
Johann Christian Schickhardt
Triosonate F-Dur für zwei Altflöten und Basso continuo (Bearbeitung)
Filippo Gragnani
Trio op. 12 für drei Gitarren
Josef Fux
Konzertouverture Nr. 1 op. 88
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (2. Satz: Larghetto in Bearbeitung für Zitherensemble von Heinrich Pröll) (1801–1802)
***
Heinrich Pröll
Kleine Festmusik
Drei Volkstänze (Bearbeitung für Ensemble: Hilde Reuter)
Franz Lehár
Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (Bearbeitung für Gesang und Zitherquartett: Friedrich Spieler) (1933)
Nun lasst uns aber daheim ... Es lebt' eine Vilja, ein Waldmägdelein (Vilja-Lied aus »Die lustige Witwe«) (Bearbeitung für Gesang und Zitherquartett: Heinrich Pröll) (1905)
Robert Stolz
Im Prater blüh'n wieder die Bäume (Bearbeitung für Gesang und Zitherquartett: Friedrich Spieler)
Heinrich Strecker
Drunt in der Lobau (Bearbeitung für Gesang und Zitherquartett: Friedrich Spieler)
Philipp Fahrbach jun.
Im Kahlenbergdörfl. Polka française op. 340 (Bearbeitung für Zitherensemble: Franz Christ jun.)
Johann Strauß (Sohn)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für Zitherchor: Heinrich Pröll) (1867)
Eduard Kleibl
Mir san beinand. Marsch für Zitherensemble
Note
»84. Zither-Konzert«