5
Tuesday TUE 5 August 2025
6
Wednesday WED 6 August 2025
10
Sunday SUN 10 August 2025
14
Thursday THU 14 August 2025
16
Saturday SAT 16 August 2025
17
Sunday SUN 17 August 2025
28
Thursday THU 28 August 2025
30
Saturday SAT 30 August 2025
31
Sunday SUN 31 August 2025
1
Tuesday TUE 1 October 1968
2
Wednesday WED 2 October 1968
5
Saturday SAT 5 October 1968
6
Sunday SUN 6 October 1968

Elfie Mayerhofer, Sopran

Thursday 10 October 1968
19:30
Mozart-Saal

 

Performers

Elfie Mayerhofer, Sopran

Wolfgang Poduschka, Violine

Paul Guggenberger, Violine

Friedrich Dolezal, Violoncello

Herbert Manhart, Kontrabass

Werner Tripp, Flöte

Wolfgang Schuster, Schlagzeug

Franz Bileck, Gitarre

Erik Werba, Klavier

Programme

Anonymus

Wann i hald frua afsteh. Volkslied aus dem 19. Jahrhundert (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Heimliche Liebe »Kein Feuer, keine Kohle«. Volkslied aus dem 18. Jahrhundert (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Hans und Liesel. Volkslied aus Thüringen, Deutschland (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Das zerbrochene Ringlein. Volkslied aus dem 19. Jahrhundert (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Och Moderich, ich well en Ding han. Volkslied aus Köln, Deutschland (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Come sweet lass »Komm süß Lieb«. Volkslied aus dem 17. Jahrhundert (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Maypole Song »Mairegen«. Volkslied aus dem 17. Jahrhundert (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Blaydon Races. Volkslied aus dem 19. Jahrhundert (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Chanson de la mariée »Brautlied«. Volkslied aus dem 15. Jahrhundert (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

L'amour de moi (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger) (15. Jh.)

Mon beau printemps, et mon été (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger) (15. Jh.)

***

La Vendemmia »Weinlese«. Volkslied aus der Toskana, Italien (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Se Amor mai da vu se vede »Lässt sich Amor bei euch schauen«. Volkslied aus Venedig, Italien (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

In mezzo al mar »Inmitten des Meeres«. Volkslied aus Triest, Italien (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Kurt Herrlinger)

Aman djevojko »He Mädchen«. Volkslied aus Bosnien (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Bogo von Leskovic)

Da zna zora »Wenn die Morgenröte wüsste«. Volkslied aus Kroatien (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Bogo von Leskovic)

Telal vice »Der Ausrufer«. Volkslied aus Bosnien (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Bogo von Lescovic)

Moj dilbere »Mein Schatz«. Volkslied aus Makedonien (Bearbeitung für Singstimme und Ensemble: Bogo von Lescovic)

Note

»Europäische Volkslieder«

Presented by Konzertbüro der Wiener Konzerthausgesellschaft

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 5th to 7th & 12th September | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.