Performers
Sängerbund der Blinden, Chor
Herbert Franz, Violoncello
Lotte Swoboda, Violine
Fritz Kunz, Bariton, Lesung
Josef Misar, Klavier
Hans Helletsgruber, Klavier
Karl Niedermann, Dirigent
Programme
Joseph Haydn
Aus dem Danklied zu Gott Hob. XXVc/8 »Du bist's, dem Ruhm und Ehre gebühret« (1796)
Josef Reiter
Daheim
A. Krtsmary
Wanderers Nachtlied
August Heindl
Das Bächlein
Hans Helletsgruber
Lenzeszauber
Anonymus
Der Fahrende an der Himmelstür (Bearbeitung für Chor und Klavier: H. Blümel)
Johann Sebastian Bach
Air (Ouverture / Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068) (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1717–1723 ca.)
Joseph Marx
Menuett
Franz Schubert
Klaviertrio B-Dur D 28 »Sonate« (1812)
***
Karl Hlinak
Die Mühle im Tale
Andrij Hnatyschyn
Ukrainisches Volkslied (Bearbeitung für Chor)
Anonymus
Nachtigall und Frosch. Volkslied aus Schlesien (Bearbeitung für Chor: F. Oberborbeck)
Was schlägt denn da droben. Volkslied aus Kirchberg an der Pielach (Bearbeitung für Chor: H. Helletsgruber)
So geht es im Schnützelputz' Häusel. Scherzlied (Bearbeitung für Chor: S. Ochs) (19. Jh. Anfang)
Springt der Hirsch. Volkslied (Bearbeitung für Chor: Josef Kovarik)
Manuel de Falla
Jota (Siete canciones populares españolas Nr. 4) (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1914–1915)
Fritz Kreisler
Schön Rosmarin für Violine und Klavier (1910)
Franz Schubert (1808-1878)
Die Biene »L'abeille« op. 13/9 (12 Bagatellen)
Franz Karl Ginzkey
Ball im Apollosaal
Alfred Grünfeld
Soirée de Vienne. Konzertparaphrase über Walzerthemen von Johann Strauß op. 56
Johann Strauß (Sohn)
Ja, das Schreiben und das Lesen (Lied des Szupan aus »Der Zigeunerbaron«) (Bearbeitung für Chor: Karl Niedermann) (1885)
Sängerlust. Polka française op. 328 (Bearbeitung: Karl Niedermann) (1869)