Performers
Wiener Lehrer-a cappella-Chor, Chor
Wiener Streichersolisten
Gerhard Kaufmann, Leitung
Knabenchor des BG XXI, Chor
Chor des 1. BG XXI, Chor
Josef Nebois, Cembalo
Günter Knotzinger, Dirigent
Programme
Hans Leo Hassler
Nun fanget an ein gut's Liedlein zu singen (1596)
Clément Janequin
Au joli jeu du pousse avant M 12
Orlando di Lasso
Madonna mia cara. Landsknechtsständchen (1581))
Thomas Morley
Fire! Fire! My heart!. Madrigal (1595))
Franz Burkhart
Das Kätzchen
Anton Heiller
Nörgeln (1952)
Zoltán Kodály
Bilder aus der Matra-Gegend nach ungarischen Volksliedern (1931)
Gioachino Rossini
Sonate Nr. 6 D-Dur für Streicher (1804)
David Denicke
Nun jauchzt dem Herrn
Wolfgang Amadeus Mozart
Laudate dominum (Vesperae solennes de confessore K 339) (1780)
Anonymus
Mir fahrn mit der Zülln. Volkslied aus Österreich
Fein sein, beinander bleibn. Volkslied aus Tirol
Der spate Abend »Es wär amal am Abend spät«. Volkslied aus Kärnten und der Steiermark
***
Suite aus dem Augsburger Tafelkonfekt:
Valentin Rathgeber
Fratres Exsultate (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher)
Ich weiß nit, wie mir ist (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher)
Narrenlied (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher)
Von der Begierd zum Geld »Die Losung, die Losung ist Geld« (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher)
Modicum ein wenig »Alleweil ein wenig lustig« (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher) (1733)
Die drey Sauff-Brüder (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher)
Rätsel (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher)
Johann Caspar Seyfert
Amor vincit omnia (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher) (1746))
Die gute und die böse Ehe »Darf ich wohl mein Unglück klagen« (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher) (1746))
Valentin Rathgeber
Von der Music und Jägerey »Ich setz ein Streit« (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher)
Von der edlen Music »Der hat vergeben das ewig' Leben« (Bearbeitung für Soli, Chor und Streichorchester: Friedrich Rademacher) (1733)
Schlußchor