Performers
Mandolinenverein Arion
Rita Krebs, Sopran
Walter Heider, Bariton
Karen Dobias, Sopran
Walter Jenewein, Tenor
Emmerich Arleth, Conferencier
Frank Berlingen, Dirigent
Norbert Nischkauer, Dirigent
Programme
Julius Fučík
Die lustigen Dorfschmiede. Marsch (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1908)
Georges Bizet
L'amour est un oiseau rebelle »Wann ich Liebe euch schenk'« (Habanera der Carmen aus »Carmen«) (Bearbeitung für Gesang und Mandolinenorchester) (1873–1874)
Siegfried Lang
Jasmin-Impressionen (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Johann Wilhelm Ganglberger
Mein Teddybär. Konzertpolka (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Rudi Müntner
Wiener Frühling
Gustav Pick
Wiener Fiakerlied (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester)
Giacomo Sartori
Sergio-Walzer
Emmerich Kálmán
Komm, Zigany (Arie des Tassilo aus »Gräfin Mariza«) (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester) (1924)
Karl Komzák
München – Wien, ein Sinn. Polka française (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
***
Rudolf Friml
Donkey-Serenade (Firefly) (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Horst Reipsch
Gitarren klingen leise. Slowfox (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Gerhard Winkler
Capri-Fischer (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
John Lindsay
Aysha. Indischer Tanz (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Sigmund Romberg
Sweetheart. English Waltz (Duett aus »Maytime«) (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester)
Franz Lehár
Hab ein blaues Himmelbett (Frasquita) (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester) (1922)
Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester) (1925)
Edmund Eysler
Einmal möcht ich wieder mit dir hutschen gehen (Hansi geht tanzen) (Bearbeitung für Singstimme und Mandolinenorchester)
Note
Herbstkonzert;