Performers
Gisela Zóltan, Sopran
Gisela Ney, Violine
Paul Redl, Klavier
Programme
Wolfgang Amadeus Mozart
Voi che sapete che cosa è amor »Sagt, holde Frauen« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Vedrai carino, se sei buonino »Du wirst sehen, Geliebter, wenn du fein fromm bist« (Arie der Zerlina aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Henri Wieniawski
Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 d-moll op. 22 (Bearbeitung für Violine und Klavier) (1862)
Franz Schubert
Liebesbotschaft D 957/1 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)
An den Mond D 193 »Geuß, lieber Mond« (1815)
Die Forelle D 550 (1817 ca.)
Robert Schumann
Die Lotosblume op. 25/7 (Myrten) (1840)
Frühlingsnacht op. 39/12 (Liederkreis) (1840)
Jenö Hubay
Zephir op. 30/5 für Violine und Klavier
Franz Schubert
Wiegenlied (Bearbeitung: Elman)
Franz Liszt
Oh! quand je dors »O komm im Traum« S 282/1 (1842)
Edvard Grieg
Mens jeg venter »Im Kahn« op. 60/3 (1893–1894)
Dulgd kjaerlighed »Verborgene Liebe« op. 39/2 (1872–1873)
Verdens Gang »Lauf der Welt« op. 48/3 (1884–1888)
Pablo de Sarasate
Zigeunerweisen op. 20 für Violine und Klavier (1878)
Giuseppe Verdi
Caro nome »Teurer Name, dessen Klang« (Arie der Gilda aus »Rigoletto«) (1851)