Performers
Wiener Hofburg Orchester
Uljana Levit, Sopran
Milena Rudiferia, Sopran
Oskar Hillebrandt, Bariton
Anja Bratus, Sopran
Yevgen Udovin, Tenor
Gert Hofbauer, Dirigent
Programme
Johann Strauß (Sohn)
Kaiser-Walzer op. 437 (1889)
Wolfgang Amadeus Mozart
Non più andrai farfallone amoroso »Nun vergiss, leises Flehen, süßes Kosen« (Arie des Figaro aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Johann Strauß (Sohn)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)
Franz Lehár
Da geh' ich ins Maxim (Entree des Danilo aus »Die lustige Witwe«) (1905)
Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (1933)
Emmerich Kálmán
Heia, in den Bergen ist mein Heimatland (Entrée der Sylva aus »Die Csardasfürstin«) (1915)
Johann Strauß (Sohn)
Vergnügungszug. Polka schnell op. 281 (1864)
Franz Lehár
Lippen schweigen (Duett Danilo / Hanna aus »Die lustige Witwe«) (1905)
Johann Strauß (Sohn)
Im Krapfenwaldl. Polka française op. 336 (1869)
Wiener Blut (Duett aus »Wiener Blut«) (1899)
Mein Herr Marquis (Lachcouplet der Adele aus »Die Fledermaus«) (1874)
Her die Hand »Werberlied« (Lied des Zsupan aus »Der Zigeunerbaron«) (1885)
Tritsch-Tratsch-Polka op. 214 (1858)
Josef Strauß
Feuerfest!. Polka française op. 269 (1864)
Wolfgang Amadeus Mozart
Ein Mädchen oder Weibchen (Arie des Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Pa, pa, pa, pa ... (Duett Papagena / Papageno aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Johann Strauß (Sohn)
Brüderlein (Kanon aus »Die Fledermaus«) (1874)
An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (1867)
Note
»J. Strauss u. W. A. Mozartkonzert«