Performers
Franz Lehár Orchester
Eugene Amesmann, Tenor
Charlotte Leitner, Sopran
Gabriel Patocs, Violine, Dirigent
Programme
Franz Lehár
Ouverture zu »Der Graf von Luxemburg« (1909)
Freunde, das Leben ist lebenswert (Lied des Octavio aus »Giuditta«) (1933)
Walzer (Frasquita) (1922)
Concordia Walzer op. 71
Meine Lippen, sie küssen so heiß (Lied aus »Giuditta«) (1933)
Fata Morgana. Konzertgavotte
Gold und Silber. Walzer op. 79 (1902)
Niemand liebt dich so wie ich (Duett aus »Paganini«) (1925)
Wie die Weiber man behandelt (Weibermarsch aus »Die lustige Witwe«) (1905)
***
Ouverture zu »Eva« (1911)
Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Ballsirenen (Walzer aus »Die lustige Witwe«) (1905)
Piavemarsch
Lied (Zigeunerliebe)
Hör' ich Zimbalklänge (Csardas der Ilona aus »Zigeunerliebe«) (1910)
Ballettszene (Zigeunerliebe)
Paganini (Bearbeitung / Arrangement: Max Schönherr) (1925)
Lippen schweigen (Duett Danilo / Hanna aus »Die lustige Witwe«) (1905)
Wie die Weiber man behandelt (Weibermarsch aus »Die lustige Witwe«) (1905)
Promoter's details
Internationales Franz Lehár Orchester
Dirigent: Gabriel Patocs
Ausgewählte Werke der silbernen und grünen Operettenzeit
Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Oscar Straus, Nico Dostal, Edmund Eysler, Heinrich Strecker, Robert Stolz u.a.
Note
»Gedenkkonzert für Franz Lehár«