Performers
Bundang-gu Mother's Choir, Chor
Young-Mo Kang, Dirigent
Klangscala, Chor
Helmut Zeilner, Dirigent
Koor Ama HKBP Menteng, Chor
Untung P. Siahaan, Dirigent
Cantus ante omnia, Chor
Snezana Ponos, Dirigentin
Capella Silentium, Chor
Tamás Várkonyi, Dirigent
Shanghai Yangjing High School Men's Choir, Chor
Fang Liu, Dirigent
Raffles Voices, Chor
Ban Sheng Toh, Dirigent
Programme
Wettbewerb der Kategoriesieger um den Schubert-Chorpreis und Diplomübergabe
Frauenchöre mit Pflichtwerk, A3: Bundang-gu Mother's Choir, Korea
Gemischte Chöre ohne Pflichtwerk, B1: Klangscala, Österreich
Männerchöre ohne Pflichtwerk, B2: Koor Ama HKBP Menteng, Indonesien
Frauenchöre ohne Pflichtwerk, B3: Cantus ante omnia, Kroatien
Gemischte Kammerchöre, C1: Capella Silentium, Ungarn
Sakrale Chormusik, S: Klangscala, Österreich
Gleichstimmige Jugendchöre, G2: Shanghai Yangjing High School Men’s Choir, China
Gemischtstimmige Jugendchöre, G3: Raffles Voices, Singapur
Promoter's details
Abschlusskonzert des 27. Franz-Schubert-Chorwettbewerbs
Am diesjährigen Chorwettbewerb nehmen Kinder- und Jugendchöre, Frauen-, Männer- und gemischte Chöre aus folgenden Ländern teil: Argentinien, Brasilien, Bulgarien, China, Finnland, Indonesien, Korea, Kroatien, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Singapur und Ungarn. Die Veranstaltung steht unter dem Ehrenschutz von Kardinal Dr. Christoph Schönborn und von Bürgermeister Dr. Michael Häupl.
Dies ist die Abschlussveranstaltung mit Wettbewerb der Kategoriesieger um den Schubert-Chorpreis und Diplomübergabe
Note
Abschlusskonzert und Wettwewerb um den Franz-Schubert-Chorpreis 2010; Unter dem Ehrenschutz von Kardinal Dr. Christoph Schönborn und von Bürgermeister Dr. Michael Häupl;
Kategoriesieger gemäß http://blog.interkultur.com/index.php/category/events/franz-schubert-choir-competition/?lang=de (abgerufen am 14. 7. 2010)