Performers
Mödlinger Symphonisches Orchester
Chor der Bachgemeinde, Chor
Michael Lakner, Moderation
Önay Günay, Bariton
Barbara Gisler-Haase, Flöte
Erwin Klambauer, Flöte
Victoria Loukianetz, Sopran
Marina Müllerperth, Klavier
Dmitri Klimenko, Klavier
Suhrud Athavale, Klavier
Kurt Franz Schmid, Klarinette
Jacek Stolarczyk, Violine
Krzysztof Kokoszewski, Violine
Monika Bohinec, Sopran
Georg Lehner, Bariton
Vincent Schirrmacher, Tenor
Kurt Schmid, Dirigent
Programme
Gioachino Rossini
Ouverture zu »L'italiana in Algeri« (1813)
Wolfgang Amadeus Mozart
Finch'han dal vino (Champagner-Arie des Don Giovanni aus »Don Giovanni« K 527) (1787)
Domenico Cimarosa
Konzert für zwei Flöten und Orchester G-Dur (3. Satz: Allegretto ma non troppo) (1793)
Giuseppe Verdi
È strano ... Ah, fors' è lui ... Sempre libera »'s ist seltsam ... Er ist es, dessen wonnig Bild« (Szene und Arie der Violetta aus »La traviata«) (1853)
Johann Baptist Vanhal
Konzert für Klavier und Orchester C-Dur op. 47 »Concerto facile« (Finale - Allegro assai)
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester A-Dur K 488 (2. Satz: Adagio) (1786)
Edvard Grieg
Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 16 (2. Satz: Adagio - Allegro moderato molto e marcato) (1868)
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur K 622 (3. Satz: Rondo. Allegro) (1791)
Pablo de Sarasate
Navarra op. 33 für zwei Violinen und Klavier (1889)
Franz Lehár
Dein ist mein ganzes Herz (Lied des Souchong aus »Das Land des Lächelns«) (1922–1923)
Georges Bizet
L'amour est un oiseau rebelle »Die Liebe ist ein wilder Vogel« (Habanera der Carmen aus »Carmen«) (1873–1874)
Kurt Schmid
Feuer und Schwert (Oratorium op. 450)
Joseph Haydn
Singt dem Herren alle Stimmen (Chor aus »Die Schöpfung« Hob. XXI/2) (1796–1798)
Promoter's details
Jubiläumskonzert des Wiener Musikseminars.
Professoren und Studenten des Wiener Musikseminars
Mödlinger Symphonieorchesters
Chor der Bachgemeinde Wien.
Künstlerische Leitung: Kurt Schmid
Werke von Gioachino Rossini, Domenico Cimarosa, Wolfgang Amadeus Mozart, Giuseppe Verdi, Edvard Grieg, Franz Lehár, Georges Bizet, Schmid und Joseph Haydn
Weitere Informationen unter der Telefonnummer +43 1 505 06 88
Note
40 Years Tradition;