Performers
Ensemble Wien Klang
Kurdisches Orient-Ensemble
Chor der Wirtschaftsuniversität Wien, Chor
Kammerton-Chor, Chor
Wiener Kurdischer Chor, Chor
Şivan Perwer, Gesang
Dalshad Said, Violine
Azis Sadikovic, Dirigent
Willi Resetarits, Moderation
Programme
Ludwig van Beethoven
Ouverture c-moll zu »Coriolan« op. 62 (1807)
Ouverture zu »Egmont« op. 84 (1809–1810)
Dalshad Said
Kurdish Inspirations
Camille Saint-Saëns
Introduction et Rondo capriccioso a-moll op. 28 für Violine und Orchester (1863)
Şivan Perwer
Hêviya te
Ya Star
Bila Bê
Dergevanê Derya Evînê
Hozan
Dayik
Dalshad Said
Spring
***
Şivan Perwer
Cana Min
Dihok
Delalê
Çavres
Derweshe Evdî
Dalshad Said
Soran Badinan
Şivan Perwer
Lo Mamo
Promoter's details
Sivan Perwer / Ensemble Wien Klang
Dilshad Said, Solovioline und Arrangements
Kammerton
WU-Chor
Dirigent: Azis Sadikovic
Willi Resetarits, Moderation
So etwas hat es noch nie gegeben, nun wird es in Europas Musikhauptstadt stattfinden: der kurdische Sänger Sivan Perwer, Brückenbauer zwischen den 45 Millionen Kurden und der restlichen Welt, trifft mit seinen Musikern auf das klassische Orchester »Ensemble Wien Klang«. Mit dabei sind auch Dilshad Said als musikalischer Mittler zwischen der kurdischen und der klassischen Musik und natürlich auch Willi Resetarits, der seit acht Jahren mit Sivan Perwer zusammenarbeitet. Ihr gemeinsames Ziel: unterschiedliche Sprachen und Kulturen zusammenzubringen und in einen Dialog treten zu lassen.