Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025
17
Monday MON 17 December 2012
18
Tuesday TUE 18 December 2012
19
Wednesday WED 19 December 2012
22
Saturday SAT 22 December 2012

Vorpremiere Christmas in Vienna 2012

Thursday 20 December 2012
19:30 – ca. 21:30
Großer Saal

 

Performers

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Wiener Singakademie, Chor

St. Florianer Sängerknaben, Chor

Julia Novikova, Sopran

Sophie Koch, Mezzosopran

Piotr Beczała, Tenor

Bo Skovhus, Bariton

Sascha Götzel, Dirigent

Karl Scheibmaier, Künstlerische Leitung

Programme

Freuet Euch

Marc-Antoine Charpentier

Te Deum D-Dur H 146 für Soli, Chor und Orchester (1692))

Wolfgang Amadeus Mozart

Gloria (Messe C-Dur K 317 »Krönungsmesse«) (1779)

Festliche Weihnacht

Georges Bizet

Agnus Dei (L'Arlésienne. Suite Nr. 2)

César Franck

Panis angelicus (Messe à trois voix op. 12) (1860)

Peter Cornelius

Christkind op. 8/6 (Weihnachtslieder) (Bearbeitung / Arrangement: Johnny Bertl) (1856)

Georg Friedrich Händel

Rejoice greatly »Erwach, frohlocke« (Arie aus »Messiah« HWV 56) (1741)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Der 42. Psalm »Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser« op. 42 (Schlusschor: Harre auf Gott) (1837)

Internationale Weihnacht

Ludwig van Beethoven

O sanctissima, o piissima WoO 157/4 (Zwölf verschiedene Volkslieder) (1817)

Anonymus

Bog sie rodzi »Gott ist geboren«. Weihnachtslied aus Polen (Bearbeitung / Arrangement: Johnny Bertl)

Vaer velkommen, herrens ar »Wir begrüßen die Ankunft des Herrn«. Weihnachtslied aus Dänemark (Bearbeitung / Arrangement: Johnny Bertl)

Il est né, le divin enfant »Das göttliche Kind ist geboren«. Weihnachtslied aus Frankreich

Klassische Weihnacht

Engelbert Humperdinck

Vorspiel zu »Hänsel und Gretel« (1891–1893)

Adolphe Adam

Cantique de Noël »Minuit, Chrétiens« (1847)

John Francis Wade

Adeste fideles (1743 ca.)

Peter Iljitsch Tschaikowsky

Trepak »Danse russe« (Der Nussknacker op. 71) (1891–1892)

Fest der Freude

Christmas Medley:

Anonymus

Joy to the world. Weihnachtslied (Bearbeitung / Arrangement: Christian Kolonovits)

Felix Mendelssohn Bartholdy

Hark, the herald angels sing WoO 9

Eduard Ebel

Leise rieselt der Schnee. Weihnachtslied (Bearbeitung / Arrangement: Christian Kolonovits)

James Lord Pierpont

Jingle Bells, or The One Horse Open Sleigh (Bearbeitung / Arrangement: Lalo Schifrin) (1857))

José Feliciano

Feliz Navidad. Weihnachtslied (Bearbeitung / Arrangement: Johnny Bertl) (1970)

Georg Friedrich Händel

Halleluja (Messiah HWV 56) (1741)

Promoter's details

Vorpremiere Christmas in Vienna 2012
ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Sascha Goetzel
Wiener Singakademie, Florianer Sängerknaben
Solisten: Julia Novikova, Sophie Koch, Piotr Beczala und Bo Skovhus
Alle Jahre wieder lädt Christmas in Vienna in den festlich geschmückten Großen Saal des Wiener Konzerthauses zum musikalisch-weihnachtlichen Festkonzert. »Christmas in Vienna« – seit Jahren ein Fixstern im adventlichen Wiener Konzertreigen – kombiniert auch heuer wieder in programmatischer Ausgewogenheit Bekanntes und weniger Bekanntes, Klassisches und Populäres, das musikalische Großformat mit intimen Vertonungen oder Musica sacra und Musica profana. Dabei spannt die Programmgestaltung den Bogen von »Festliche Weihnacht« über »Internationale Weihnacht« hin zu »Populäre Weihnacht«. Innige Adventstimmung steht als Kontrapunkt zur festlich-musikalischen Weihnachtsliteratur und zeigt, dass im 18. und 19. Jahrhundert Bravourstücke nicht nur in der Oper vorkommen, sondern auch in der Kirchenmusik. Die globale Dimension erstrahlt im dritten Teil, in der »Populären Weihnacht« – eigens für Christmas in Vienna arrangierte Medleys bringen die beliebten Melodien aus verschiedenster Regionen zur Geltung. Ein Traumpaar der klassischen Sangeskunst, Sophie Koch und Piotr Beczala, verzaubern uns gemeinsam mit dem neuen internationalen Stern aus St. Petersburg Julia Novikova, dem dänischen Bariton und Liebling des Wiener Publikums Bo Skovhus und den über 150 Künstlern des ORF Radio-Symphonieorchester Wien, der Wiener Singakademie und den Florianer Sängerknaben unter der Leitung von Sascha Goetzel.

Presented by Edition Scheibmaier GesmbH

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays | 4 July
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.