Performers
Frauenchöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B3:
Cantabile Vocal Ensemble, Chor
Mary G. O'Brien, Dirigentin
Männerchöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B2:
Choeur d'Hommes du Pays Vannetais, Chor
Malgorzata Pleyber, Dirigentin
Gemischte Chöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B1:
Samgau, Chor
Gulmira Kuttybadamova, Dirigentin
The Mixed Choir of the European Capital of Culture, Chor
Veronika Portsmuth, Dirigentin
Akademitsheshiy Khor Goroda Mezhdurechensk, Chor
Elena Borovkova, Dirigentin
Frauenchöre mit Pflichtwerk, Kategorie A3:
Victoria Junior College Choir, Chor
Nelson Kwei, Dirigent
Baltika, Chor
Marina Voronovskaya, Dirigentin
Männerchöre mit Pflichtwerk, Kategorie A2:
Academic Male Choir Psaldo, Chor
Matti Apajalahti, Dirigent
Choeur des Armaillis de la Gruyère, Chor
Michel Corpataux, Dirigent
Otaniemen Kaiku, Chor
Tapani Länsiö, Dirigent
Victoria Junior College Choir, Chor
Nelson Kwei, Dirigent
Programme
Frauenchöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B3:
Cantabile Vocal Ensemble:
Thomas Weelkes
The Nightingale
Franz Schubert
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
Michael McGlynn
Sí do mhaimeo í
Männerchöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B2:
Choeur d'Hommes du Pays Vannetais:
Franz Schubert
Gondelfahrer D 809 (1824)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Vater unser op. 41/14 (Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus) (Bearbeitung: Piotr Janczak) (1878)
Andrea Miglio
Cheste viole
Gemischte Chöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B1:
Samgau:
Johannes Brahms
Vineta op. 42/2 (1860)
Seidolla Baiterekov
Kyui
Knut Nystedt
Sing and rejoice
The Mixed Choir of the European Capital of Culture:
Urmas Sisask
Ad creatorem universi
Felix Mendelssohn Bartholdy
Jauchzet dem Herrn alle Welt. Motette op. 69/2 (1847)
Jaakko Mäntyjärvi
Pseudo Yoik
Akademitsheshiy Khor Goroda Mezhdurechensk:
Felix Mendelssohn Bartholdy
Entflieh mit mir op. 41/2 (Sechs Lieder im Freien zu singen) (1838)
Sergei Tolstokulakov
Tobolskie pesni (Nr. 3 und Nr. 8)
Boris Kravtshenko
Komariki – mukhi
Frauenchöre mit Pflichtwerk, Kategorie A3:
Victoria Junior College Choir:
Robert Schumann
Die Capelle op. 69/6 (Romanzen) (1849)
Darius Lim
Puppet's dream
Ko Matsushita
Kotoba-asobi uta
Alberto Grau
Como tu
Baltika:
Franz Schubert
Der 23. Psalm D 706 »Gott ist mein Hirt« (1820)
Alexander Andrejewitsch Archangelsky
Heruvimskaja
Anonymus
Tanja – Tanjuscha. Volkslied aus Russland
Dmitri Smirnov
Lublju tebja
Männerchöre mit Pflichtwerk, Kategorie A2:
Academic Male Choir Psaldo:
Franz Schubert
Wehmut D 825 für Männerquartett (1826 vor)
Eric Whitacre
Lux aurumque (2000)
Jean Sibelius
Terve kuu »Gruß an den Mond« op. 18/2 (1901)
David Wikander
Kung Liljekonvalje »König Maiglöckchen«
Choeur des Armaillis de la Gruyère:
Franz Schubert
Der Entfernten D 350 (1816 ?)
Jean Mamie
Levavi
Dominique Geseney-Rappo
A la santé
Anonymus
Ein Jäger längs dem Weiher ging. Volkslied aus Deutschland
Otaniemen Kaiku:
Franz Schubert
Grab und Mond D 893 (1826)
Perttu Haapanen
Khoorg (Nr. 1)
Johannis Tinctoris
Kyrie (Missa sine nomine)
Jean Sibelius
Terve kuu »Gruß an den Mond« op. 18/2 (1901)
Victoria Junior College Choir:
Franz Schubert
Die Nacht D 983c »Wie schön bist du, freundliche Stille« (1822 ?)
Darius Lim
Journey with wild horses
Ko Matsushita
Yagi-Bushi
Piotr Jańczak
De produndis clamavi
Promoter's details
Wer von Chormusik nicht genug bekommen kann, ist an diesem Vormittag im Schubert-Saal bestens aufgehoben. Gemischte Chöre, Frauen- und Männerchöre geben den Ton an und präsentieren sich und ihr Können im Rahmen des 28. Internationalen Franz-Schubert-Chorwettbewerbs!
Note
Wettbewerb der Frauenchöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B3, der Männerchöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B2, der gemischten Chöre ohne Pflichtwerk, Kategorie B1, der Frauenchöre mit Pflichtwerk, Kategorie A3, und der Männerchöre mit Pflichtwerk, Kategorie A2;