Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
Monday MON 1 January 0001
10
Saturday SAT 10 May 2025
29
Thursday THU 29 May 2025

La Cetra Barockorchester Basel / Erdmann / Marcon

»Mozart's Garden«

Saturday 10 December 2011
19:30
Großer Saal

 

Performers

La Cetra Barockorchester Basel

Mojca Erdmann, Sopran

Andrea Marcon, Dirigent

Programme

Wolfgang Amadeus Mozart

Ouverture zu »Idomeneo, Rè di Creta« K 366 (1780–1781)

Quando avran fine omai ... Padre, germani (Arie der Ilia aus »Idomeneo« K 366) (1780–1781)

Ach, ich fühl's, es ist verschwunden (Arie der Pamina aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)

Antonio Salieri

Père barbare, arrache-moi la vie! (Arie der Hypermnestre aus »Les Danaides«) (1784)

Wolfgang Amadeus Mozart

Symphonie C-Dur K 338 (1780)

Giovanni Paisiello

Il mio ben quando verrà (Nina, o sia La pazza per amore) (1789)

***

Wolfgang Amadeus Mozart

Ruhe sanft, mein holdes Leben (Arie der Zaïde aus »Zaïde« K 336b) (1779–1780)

Ignaz Holzbauer

Es ist geschrieben (Arie der Anna aus »Günther von Schwarzburg«) (1776)

Ihr Rosenstunden (Arie der Anna aus »Günther von Schwarzburg«) (1776)

Wolfgang Amadeus Mozart

Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)

Ouverture zu »La Clemenza di Tito« K 621 (1791)

Johann Christian Bach

A qui pourrai-je avoir recours? (Arie der Oriane aus »Amadis de Gaule« T 215) (1779)

Wolfgang Amadeus Mozart

Tiger, wetze nur die Klauen (Arie der Zaïde aus »Zaïde« K 336b) (1779–1780)

Promoter's details

Mojca Erdmann, Sopran
La Cetra Barockorchester Basel
Andrea Marcon, Dirigent
Ausgewählte Arien von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonio Salieri, Giovanni Paisiello, Ignaz Holzbauer und Johann Christian Bach

Bereits mit sechs Jahren lernte Mojca Erdmann Geige und sang im Kinderchor der Hamburgischen Staatsoper. Mit 14 begann sie ihre Gesangsausbildung und noch während ihres Studiums nahm sie die Komische Oper Berlin ins Ensemble auf. Mojca Erdmann ist eine eminente musikalische Erscheinung und heute eine der führenden lyrischen Sopranistinnen. Ihr Repertoire ist dementsprechend weit gespannt. Es reicht von der alten bis zur zeitgenössischen Musik. Größen wie Aribert Reimann und Wolfgang Rihm haben für sie komponiert. In Rihms »Dionysos« feierte sie zuletzt einen triumphalen Erfolg in Salzburg.
Dennoch schlägt ihr Herz besonders für Mozart: »Er rührt etwas ganz tief in mir. Mozart geht mir direkt ins Herz - dieser Zauber ist vielleicht sein Geheimnis.« »Mozart's Garden« lässt diese Zuneigung nun Klang werden. Von der »Zaïde« bis zur »Zauberflöte« spannt sich der Bogen ausgewählter Arien, denen sie kostbare Raritäten von Zeitgenossen Mozarts wie Salieri, Paisiello, Holzbauer und Johann Christian Bach gegenüberstellt. Das ergibt eine faszinierende Reise in die Welt Mojca Erdmanns und in die Epoche
der Klassik. Begleitet wird sie vom einfühlsamen Maestro für Alte Musik, Andrea Marcon, und dem La Cetra Barockorchester Basel.

Presented by Universal Music Arts and Entertainment Ltd. (UMAE)

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays | 4 July
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.