Performers
Klangforum Wien
Iveta Apkalna, Orgel
Christoph Walder, Horn
Julia Pesendorfer, Horn
Peter Böhm, Klangregie
Sylvain Cambreling, Dirigent
Programme
»Ekstatische Klangarchitektur«
Klaus Lang
weißbärtig.mond. (2011)
Gérard Grisey
Cor à cor (Accords perdus) (1987)
Heinz Holliger
Ostinato funebre (Scardanelli-Zyklus) (1991)
Gérard Grisey
Chute (Accords perdus) (1987)
Francesco Filidei
Ballata Nr. 1 (2011)
Olivier Messiaen
Et exspecto resurrectionem mortuorum (1964)
Note
Aufgrund der aktuellen Situation findet das Konzert zwei Mal statt (19.30 und 21.45 Uhr). Karteninhaberinnen und -inhaber erhalten eine schriftliche Verständigung über die Zuteilung zu einem der beiden Termine.
Produktion Klangforum Wien
Koproduktion Wiener Konzerthaus
Kooperation Wien Modern
Kartenpreis: € 25,-
Um Sie bei der Auswahl der bestmöglichen Plätze im Sinne der aktuellen Veranstaltungsrichtlinien (Mindestabstand) persönlich beraten zu können, bitten wir Sie um telefonische Mitteilung Ihres Kartenwunsches.
Ticket- & Service-Center: +43 1 242 002
Montag bis Freitag 10.00–14.00 Uhr und 16.00–18.00 Uhr
Samstag 10.00–14.00 Uhr
Dieses Konzert wird im Rahmen einer Kooperation zwischen der Wiener Konzerthausgesellschaft, dem Klangforum Wien und Wien Modern, Verein für neue Musik veranstaltet. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung bei Kooperationsveranstaltungen, Speicherdauer und Ihren Rechten finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Festival
Wien Modern 33