Performers
Orchester des Wiener Konzertvereines
Martin Spörr, Dirigent
Clara Musil, Sopran
Philipp von Zeska, Lesung
Ernst Fischer, Tenor
Annie Rosar, Lesung
Hermann Benke, Lesung
Hansi Niese, Lesung
Carl von Zeska, Lesung
Egon Kornauth, Klavier
Programme
Carl Maria von Weber
Ouverture zu »Oberon« J 306 (1825–1826)
Richard Wagner
Vorspiel zum 3. Akt (Die Meistersinger von Nürnberg) »Tanz der Lehrbuben und Aufzug der Meister« (1862–1867)
Franz Liszt
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-moll S 359/4 (Fassung für Orchester) (1847)
Richard Strauss
Liebeshymnus op. 32/3 (1896)
Gustav Mahler
Wer hat dies Liedlein erdacht (Des Knaben Wunderhorn) (1892)
Richard Strauss
Cäcilie op. 27/2 (Vier Lieder) (1894)
Johann Strauß (Sohn)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (1883)
Philipp von Zeska liest Werke von Dehmel und Rideamus
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Albert Lortzing
Wie freundlich strahlt ... Heiterkeit und Fröhlichkeit (Rezitativ und Arie des Grafen von Eberbach aus »Der Wildschütz«) (1842)
***
Heitere Vorträge von Annie Rosar
Heitere Vorträge von Hermann Benke
Heitere Vorträge von Hansi Niese
Heitere Vorträge von Carl von Zeska