Performers
Michael Schade, Tenor
Birgit Minichmayr, Lesung
Justus Zeyen, Klavier
Programme
»Im Gewitter der Rosen«. Manns- und Weibsbilder in Lied und Lyrik
Ingeborg Bachmann
Im Gewitter der Rosen
Felix Mendelssohn Bartholdy
Reiselied op. 34/6 (Sechs Gesänge) »Der Herbstwind rüttelt die Bäume«
Fanny Mendelssohn-Hensel
Dein ist mein Herz op. 7/6
Nikolaus Lenau
An Sophie Löwenthal
Fanny Mendelssohn-Hensel
Warum sind denn die Rosen so blass op. 1/3 (Sechs Lieder für Singstimme mit Begleitung des Pianoforte)
Verlust op. 9/10
Felix Mendelssohn Bartholdy
Des Mädchens Klage
Lied ohne Worte As-Dur op. 38/6 »Duetto«
Heinrich Heine
Ein Jüngling liebt ein Mädchen
Adelbert von Chamisso
Die rote Hanne, oder Das Weib des Wilddiebes
Robert Schumann
Die Löwenbraut op. 31/1 (Drei Gesänge)
Else Lasker-Schüler
Ein Lied
Robert Schumann
Loreley op. 53/2 (Romanzen und Balladen)
Waldesgespräch op. 39/3 (Liederkreis)
Clemens Brentano
Lore Lay
Clara Schumann
Loreley »Ich weiß nicht, was soll es bedeuten«
Ich stand in dunkeln Träumen op. 13/1 »Ihr Bildnis«
Liebst Du um Schönheit op. 12/2 (Drei Lieder nach Friedrich Rückert)
***
Franz Liszt
Die Loreley S 273/2
Sehr langsam S 192/1 (Fünf kleine Klavierstücke)
Ingeborg Bachmann
Aus: Variation auf Puschkins Ballade vom armen Ritter
Heinrich von Kleist
Das Bettelweib von Locarno
Erich Wolfgang Korngold
Margit (Vier kleine fröhliche Walzer)
Nadja Küchenmeister
ohne mich
Hugo Wolf
Seemanns Abschied (Eichendorff-Lieder Nr. 17)
Waldmädchen (Eichendorff-Lieder Nr. 20)
Der Musikant (Eichendorff-Lieder Nr. 2)
Der Scholar (Eichendorff-Lieder Nr. 13)
Der verzweifelte Liebhaber (Eichendorff-Lieder Nr. 14)
Joseph von Eichendorff
Nachts
Hugo Wolf
Die Nacht (Eichendorff-Lieder Nr. 19)
Note
verschoben auf 3. Juni 2024;