Performers
Hedwig von Stermich-Debitzka, Sopran
Deli Geßmann, Gesang
Oskar Dachs, Klavier
Albin von Rittersheim, Tenor
Viktor Boschetti, Orgel
Josma Selim, Chansonnette
Ralph Benatzky, Klavier
Bachrich-Quartett
Leopold Materna, Klavier
Programme
Theodor Wottitz
Conrad von Hötzendorf-Marsch (Bearbeitung für Orgel)
Fantasie über Conrad von Hötzendorf-Marsch
Georges Bizet
La fleur que tu m'avais jetée »Hier an dem Herzen treu geborgen« (Blumenarie des Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Franz Schubert
Scherzo B-Dur D 593/1 (1817)
Wagner
Paraphrase
Franz Schubert
Militär-Marsch D 733/1 (Bearbeitung für Klavier zu zwei Händen: Carl Tausig) (1818)
Giuseppe Verdi
Arie (Un ballo in maschera)
Camille Saint-Saëns
Arie (Samson et Dalila op. 47)
Hugo Wolf
Gesang Weylas (Mörike-Lieder Nr. 46) (1888)
Ralph Benatzky
Legende
Brief an einen Freund, der mich fragte, ob ich mich sehr verändert hätte, seitdem wir uns zum letztenmal gesehen
Auf vielseiten Wunsch:
Ralph Benatzky
Ich muss wieder einmal in Grinzing sein. Walzerlied (1915)
Liszts zweite ungarische Rhapsodie in textlicher Beleuchtung
Gioachino Rossini
Una voce poco fa »Frag' ich mein beklommen Herz« (Arie der Rosina aus »Il barbiere di Siviglia«) (1815–1816)
Bachrich-Quartett
Note
zugunsten der 1. Wiener Ferienkolonie in Fischau für arme blinde, kränkliche, skrofulöse Kinder (jeder Konfession und Nation), vornehmlich für solche, deren Väter sich auf dem Kriegsschauplatze befinden;