Performers
Schülerensemble
Adrienne Kosch-Bardon, Gesangsunterricht
Hugo Kosch, Klavier, Gesangsunterricht
Programme
Robert Schumann
Zigeunerleben op. 29/3 (Drei Gedichte) (1840)
Engelbert Humperdinck
Suse, liebe Suse ... Brüderlein, komm tanz mit mir (Duett Hänsel / Gretel aus »Hänsel und Gretel«) (1891–1893)
Carl Goldmark
Die Quelle
Eugen D'Albert
Das Mädchen und der Schmetterling
Robert Schumann
Volksliedchen op. 51/2 (Lieder und Gesänge) »Wenn ich früh in den Garten geh« (1840)
Franz Schubert
Seligkeit D 433 (1816)
Camille Saint-Saëns
Mon coeur s'ouvre a ta voix ... Réponds à ma tendresse (Arie der Dalila aus »Samson et Dalila« op. 47) (1877)
Johannes Brahms
Der Schmied op. 19/4 (1859)
Franz Schubert
Wehmut D 772 »Wenn ich durch Wald und Fluren geh« (1822/1823 ?)
Hans Pfitzner
Gretel op. 11/5 (1901)
Friedrich von Flotow
Duett Nancy / Plumkett (Martha) (1847)
Robert Franz
Vergessen »O banger Traum«
Georges Bizet
Terzett Carmen / Frasquitta / Mercedes »Kartenterzett« (Carmen) (1873–1874)
Peter Cornelius
Komm, wir wandeln zusammen im Mondenschein op. 4/2 (1854)
Wolfgang Amadeus Mozart
Das Veilchen K 476 (1785)
Richard Stöhr
Märchen op. 15/7
Camillo Horn
Marein
Hermann Goetz
Die Kraft versagt (Arie der Katharina aus »Der Widerspenstigen Zähmung«) (1872)
***
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Qual fiamma avea nel guardo ... Stridono lassù (Arie der Nedda aus »Pagliacci«) (1892)
Georges Bizet
Parle moi de ma mère ... J'apporte de sa part »Wie, Du kommst von der Mutter? ... Als Botin komm ich her« (Duett Micaëla / Don José aus »Carmen«) (1873–1874)
Wolfgang Amadeus Mozart
O Isis und Osiris, schenket der Weisheit Geist (Arie des Sarastro aus »Die Zauberflöte« K 620) (1791)
Ludwig van Beethoven
Hat man nicht auch Geld daneben (Arie des Rocco aus »Fidelio« op. 72) (1804–1814)
Richard Wagner
Traft ihr das Schiff im Meere (Ballade der Senta aus »Der fliegende Holländer«) (1841)
Giuseppe Verdi
L'aborrita rivale a me sfuggia ... Già i sacerdoti adunansi »Entfloh'n ist die Rivalin ... Die Priester werden meiner Tat« (Duett Amneris / Radames aus »Aida«) (1871)
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Pietro Mascagni
Als euer Sohn einst fortzog (Arie der Santuzza und Intermezzo aus »Cavalleria rusticana«) (1890)
Richard Wagner
Leb' wohl, du kühnes herrliches Kind (Wotans Abschied aus »Die Walküre«) (1852–1856)
Otto Nicolai
Duett Frau Fluth / Falstaff (Die lustigen Weiber von Windsor)
Note
Vortragsabend von Schülern der Gesangspaedagogen Dr. Hugo Kosch und Adrienne Kosch-Bardon;