Performers
Schülerinnenensemble
Hedwig Kanner, Klavier, Klavierunterricht
Programme
Felix Weingartner
Winternacht op. 22/8
Auf ihre Hand
Du bist ein Kind op. 28/12
Franz Ippisch
Über den Bergen (UA)
Franz Schreker
O Glocken, böse Glocken op. 5/1 (Zwei Lieder auf den Tod eines Kindes) (1895)
Lisa Maria Mayer
Nähe des Geliebten op. 6/2 (UA)
Joseph Marx
Valse de Chopin für Gesang und Klavierquintett (Pierrot lunaire) (1909)
Der Ton (1909)
Carl Prohaska
Casabianca
Josef Mayer-Aichhorn
Schimmernd lockt der Frühlingstag (Frohe Wanderschaft)
Egon Kornauth
Frühlingsruhe
Karl Weigl
O Nacht, du silberbleiche
Hans Gál
Der Wiesenbach (UA)
Julius Bittner
Es dunkelt (1910)
Hermann Grädener
Spanisch »Gestern schwur er nur mich zu lieben« (UA)
Richard Stöhr
Märchen op. 15/7
Josef Mayer-Aichhorn
Unbekannte (UA)
Josef Venantius von Wöß
Die Nacht (UA)
Rudolf Stefan Hoffmann
Schlagende Herzen
***
Camillo Horn
Die Verlassene. Ballade für Gesang und Orchester (Bearbeitung für Singstimme und Klavier)
Louis Dité
Kinderliedel »Annchen lieb, Annchen fein«
Robert Fischhof
Vielleicht
Angélique Dehne
Scheidend
Alexander Manhardt
Wiegenlied »Schlaft nur all zusammen sein«
Ella Kugel
Die Wasserlilie (UA)
Carl Lafite
Ghasel
Hermann Grädener
Verborgener Schimmer (UA)
Lio Hans
Helle Nacht
Othmar Wetchy
Stiller Gang (UA)
Arnold Schönberg
Verlassen op. 6/4 (1903)
Erwartung op. 2/1 (1899)
Egon Wellesz
Reinigung (Drei Lieder op. 24) (1917) (UA)
Franz Mittler
Fromm
Julius Zaiczek-Blankenau
Ihr schönen Stunden seid so weit (Madrigal aus »Ferdinand und Luise«) (Bearbeitung für Singstimme und Klavier)
Frühling im Walde (UA)
Max von Oberleithner
Liebeslied
Josef Bohuslav Foerster
Nach Hause op. 69/4 (Leuchtende Tage)
Carl Führich
Es war ein junger Königssohn
Leopold Thoma
Mondaufgang (UA)
Note
»Wiener Komponistenabend«