5
Tuesday TUE 5 August 2025
6
Wednesday WED 6 August 2025
10
Sunday SUN 10 August 2025
14
Thursday THU 14 August 2025
16
Saturday SAT 16 August 2025
17
Sunday SUN 17 August 2025
28
Thursday THU 28 August 2025
30
Saturday SAT 30 August 2025
31
Sunday SUN 31 August 2025
19
Wednesday WED 19 December 1928
20
Thursday THU 20 December 1928
22
Saturday SAT 22 December 1928
23
Sunday SUN 23 December 1928

Brigitten-Nachmittag / Hausfrauen-Nachmittag

Saturday 1 December 1928
14:45
Großer Saal / Schubert-Saal

 

Performers

Konzertorchester J. W. Ganglberger

Johann Wilhelm Ganglberger, Dirigent

Karl Denk, Conferencier

Gertrud Kraus, Tanz

Tanzgruppe Gertrud Kraus, Tanzensemble

Jozsa Usétty, Gesang

Josef Wolfsthal, Violine

Otto Schulhof, Klavier

Mandl-Quartett

Marietta Ellinger, Tanz

Kamilla Godlewski, Tanz

Else Kamnitzer, Lesung

Hermann Leopoldi, Komiker

Jiu-Jitsu-Club

Hansi Weyring, Gesang

Lécosta, Tanz

Fritz Puchstein, Humoristische Vorträge

Schülerensemble der Tanzschule Rose Palmé

Karl Pauspertl-Drachenthal, Klavier

Programme

Vor Beginn der Vorstellung Gramola-Konzert Janauschek

Ballettouverture

Josef Strauß

Transaktionen. Walzer op. 184 (1865)

Begrüßung der Gäste

Großes Tanzensemble

Arien und Lieder, vorgetragen von Frl. Jozsa Usétty

Frédéric Chopin

Nocturne Es-Dur op. 9/2 (Bearbeitung für Violine und Klavier: Pablo de Sarasate) (1830/1831)

Fritz Kreisler

Liebesleid (1910)

Liebesfreud. Idyll (1905))

Gesangsvorträge des Mandl-Quartetts

Franz Schubert

Die Rose. Tanzspiel

Revue der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigten Kleidern

***

Pause zur Besichtigung der Ausstellung durch die Hausfrauen

Modenschau der neuesten, nach den sprechenden Ullstein-Schnittmustern gearbeiteten Modellen

Von Morgen bis zum Abend mit Versen von Polli Tieck, vorgetragen von Frl. Else Kamnitzer

Hermann Leopoldi mit seinem neuen Programm

Ist die Frau wehrlos? / Vorführungen des Jiu-Jitsu-Clubs

Gertrud Kraus und ihre Tanztruppe

***

Pause zur Besichtigung der Ausstellung durch die Hausfrauen

Heitere Lieder, vorgetragen von Hansi Weyring

Modenschau der neuen Ullsteinmuster, vorgeführt von Frl. Kamnitzer und Dr. Denk

Mondain-akrobatisches Tanzpaar. Original Pariser Tänze

Humoristische Vorträge von Fritz Puchstein

Prämiierung der Besucherinnen mit den schönsten, nachweisbar nach Ullstein-Schnittmustern gefertigen Kleidern

Tanzensemble ausgeführt von 30 Kindern der Tanzschule Rose Palmé

Schlußmarsch

Note

»Bald ernst, bald heiter und immer so weiter«; Große Ausstellung erster Wiener Firmen im Kleinen Saal und in den Foyers;

Presented by Ullsteins Blatt der Hausfrau

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstrasse 20
A-1030 Wien

Telephone +43 1 242 002
Fax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Opening and telephone hours
September to June

Monday to Friday 10.00 am to 6.00 pm
Saturday 10.00 am to 2.00 pm

July and August

Monday to Friday 10.00 am to 2.00 pm

Closed
September to June: Sundays and public holidays | 5th to 7th & 12th September | 24th December | Good Friday
July and August: Saturdays, Sundays and public holidays
Please purchase your tickets on these days online.

Evening box office

1 hour prior to performances
Only ticket purchases and collections for the events of the respective day or evening can be made.

The Wiener Konzerthaus would like to thank all its sponsors and cooperation partners.