Performers
Grete Schwoiser, Sopran
Otto Schulhof, Klavier
Programme
Franz Schubert
Impromptu As-Dur D 899/4 (1827)
Ländler (Bearbeitung: Otto Schulhof)
Ecossaises (Bearbeitung: Otto Schulhof)
Die Liebe hat gelogen D 751 (1822)
Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)
Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)
Liebesbotschaft D 957/1 (Schwanengesang, 1. Buch) (1828)
Der Musensohn D 764 (1822)
Fantasie C-Dur D 760 »Wanderer-Fantasie« (1822)
***
Johann Strauß (Sohn)
Csardas (Cagliostro in Wien) (Bearbeitung für Klavier) (1875)
Johann (Sohn) Strauß
Walzerlied (Indigo und die vierzig Räuber)
Josef Strauß
Dorfschwalben aus Österreich. Walzer op. 164 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1865)
Johann Strauß (Sohn)
Fledermaus-Polka op. 362 (Bearbeitung: Otto Schulhof) (1873)
Johann Strauß (Sohn), Josef Strauß
Pizzicato-Polka (Bearbeitung: Otto Schulhof) (1870)
Fantasie über Straußsche Themen (Bearbeitung: Joszeffy)
Johann Strauß (Sohn)
Brieflied (Faschingshochzeit)
Frühlingsstimmenwalzer op. 410 (Bearbeitung für Singstimme und Klavier) (1883)
Note
»Schubert-Strauß-Abend«