Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
10
Samstag SA 10 Mai 2025
29
Donnerstag DO 29 Mai 2025
23
Montag MO 23 März 1970
26
Donnerstag DO 26 März 1970
27
Freitag FR 27 März 1970
28
Samstag SA 28 März 1970
29
Sonntag SO 29 März 1970
30
Montag MO 30 März 1970
31
Dienstag DI 31 März 1970

So singt und tanzt man in der Steiermark

Sonntag 8 März 1970
10:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Zithertrio des 1. Grazer Zithervereins

Berta Zach, Leitung

Musikverein der Bediensteten der ÖBB Knittelfeld

Franz Maier, Dirigent

Flötengruppe St. Gallen / Steiermark

Berta Kriutz, Dirigentin

Knappenkapelle Hohentauern der Veitscher Magnesit A.G.

Sepp Ambrosch, Dirigent

Laschigruppe

Anton Köck, Dirigent

Franz Höller, Humoristische Vorträge

Sing- und Tanzkreis Übelbachtal

Hugo Müller, Leitung

Kurt Langs, Conferencier

Franz Wegart, Redner

Fred Pirker, Künstlerische Leitung

Programm

Johann Wichers

Glück auf. Marsch

Hans Stilp

Grazer Bummler. Marsch

Willkommensgruß von Landesrat Franz Wegart

Musger

Ich gebe mir die Ehre

Der Guggu (Bearbeitung: W. Kolneder)

J. Pickart

Der Alt-Ausseer Postillion

Hermann Zaiser

Gruß aus Hirschegg. Idylle

Waldhansl. Tanz aus Aussee

Sepp Neumaier

Melodie der Alpen. Idylle

Johann Schattauer

Im Gebirge. Polka

Humoristische Vorträge von Franz Höller

H. J. Schneider

Erzherzog Karl-Marsch

***

Freivogl

Gruß der Heimat. Marsch

Sepp Neumaier

Fidele Buben. Polka

Hans Weber

Heimweh nach den Bergen. Idylle

O. A. Schmidt

Jodler aus Langenwang

Stainzer Polka

Josef Prah

Altsteirer. Marsch

Untersteirer Landler

Zwazek

Lenchen. Polka

Rudolf Schwarz, Emil Seidl

Das jagrische Leben

Hans Hollmann, Franz Maria Kapfhammer

Und wenns amal schön aper wird

Stetka

Polka (In Zusammenarbeit mit Schäfer)

Humoristische Vorträge von Franz Höller

Karl Komzák

Erzherzog Albrecht-Marsch

Johann Strauß (Vater)

Radetzky-Marsch op. 228 (1848)

Anmerkung

»Großveranstaltung«; gemäß Saalbuch »Tag der Steiermark«; Veranstalter gemäß Wochenspielplan;

Veranstalter & Verantwortlicher Landesfremdenverkehrsabteilung der Steierm. Landesregierung

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage | 4. Juli
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern