Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001

Zubin Mehta © Monika Rittershaus

West-Eastern Divan Orchestra / Mehta

Zubin Mehta und das West-Eastern Divan Orchestra widmen sich zwei symphonischen Meisterwerken: Beethovens Pastorale und Schuberts Großer C-Dur-Symphonie.

Samstag, 08. März 2025, 19.30 Uhr

Rudolf Buchbinder © Marco Borggreve

Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters

Komplexe und geniale Kompositionen: Die Wiener Symphoniker und Rudolf Buchbinder widmen sich der Burleske von Richard Strauss – am Pult steht der junge lettische Dirigent Aivis Greters. Zudem erklingt die 2. Symphonie von Jean Sibelius.

Donnerstag, 13. Februar 2025, 19.30 Uhr
Freitag, 14. Februar 2025, 19.00 Uhr

41. Internationales Musikfest

41. Internationales Musikfest

Beim Internationalen Musikfest dreht sich heuer alles um das Thema Liebe: Diese wird von einer Fülle an hochkarätigen Veranstaltungen vom 11. Mai bis zum 3. Juli auf die eine oder andere Weise beleuchtet.

weiter ...

PHACE - ForMoreEars - irrealities © Markus Bruckner

PHACE / Chen

In »Lost Alphabet« geht Januibe Tejera jenen seltsamen Gefühlen zwischen Fremdheit und Neuentdeckung nach, die sich bei einem Umzug oder Ortswechsel, bei einer Änderung des Lebensmittelpunkts einstellen.

Dienstag, 11. Februar 2025, 19.30 Uhr

Rudolf Buchbinder © Marco Borggreve

Fridays@7: Wiener Symphoniker / Buchbinder / Greters

»Jeden Takt eine andere Handstellung – glauben Sie, ich setze mich vier Wochen hin, um so ein widerhaariges Stück zu studieren?«, weigerte sich einst Hans von Bülow, die Burleske seines jungen...

Freitag, 14. Februar 2025, 19.00 Uhr

Sir Simon Rattle © Doug Peters

Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks / Rattle

Seit dieser Saison ist Sir Simon Rattle Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Samstag, 15. Februar 2025, 19.30 Uhr

Khatia Buniatishvili © Carlos Suarez

Klavierabend Khatia Buniatishvili

Als Khatia Buniatishvili in der New Yorker Carnegie Hall und im Wiener Konzerthaus debütierte, war sie gerade einmal 21 Jahre alt. Das war 2008, bei einer Veranstaltung im Wiener Konzerthaus...

Sonntag, 16. Februar 2025, 19.30 Uhr

Ticket- & Service-Center © Fritz Gotschim

Ticket- & Service-Center

Öffnungs- und Telefonzeiten

September bis Juni
Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August
Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse
ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern