Montag MO 1 Jänner 0001
6
Sonntag SO 6 April 2025
13
Sonntag SO 13 April 2025
14
Montag MO 14 April 2025
15
Dienstag DI 15 April 2025
16
Mittwoch MI 16 April 2025
17
Donnerstag DO 17 April 2025
18
Freitag FR 18 April 2025
19
Samstag SA 19 April 2025
20
Sonntag SO 20 April 2025
21
Montag MO 21 April 2025

Programmlist

Article

Katharina Hohenberger und Katharina Strasser © Stephan Mussil

Straßer / Hohenberger / Wiener Brut

»Was wäre Wien ohne den Wiener«

Donnerstag 27 Februar 2025
19:30 – ca. 21:00 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Katharina Straßer, Moderation, Gesang

Wiener Brut

Katharina Hohenberger, Moderation, Gesang, Violine

Johannes Münzner, Akkordeon, Gesang

Bernhard Osanna, Kontrabass

Jürgen Groiss, Snare Drum

Boris Fiala, Klavier

Programm

»Was wäre Wien ohne den Wiener«. Eine Hommage an Hugo Wiener

Robert Franz

In Wien

Georg Kreisler

Wie schön wär Wien ohne Wiener (1964)

Hugo Wiener

Ich muss einmal aus dem Milieu heraus

Katharina Hohenberger

K & K Zähne

Hugo Wiener

Ich wünsch' mir zum Geburtstag einen Vorderzahn

Katharina Hohenberger

An den Andi

Hugo Wiener

Die Schönheitspflege

Ich kann den Novotny nicht leiden

Katharina Hohenberger

Bitte geh

Hugo Wiener

Die Unscheinbare

Der Vamp von Favoriten

Sozialtourismus

Katharina Hohenberger

L'amour

Austrian Beziehungslandler

Hugo Wiener

Ich möcht' so gern ein Teenager sein

-----------------------------------------

Zugabe:

Hugo Wiener

Aber der Nowak lässt mich nicht verkommen

Anmerkung

Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Comedy & Music

Links https://katharinahohenberger.at
http://www.wiener-brut.com
https://www.katharinastrasser.at

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Wien ohne Wiener?

»Was wäre Wien ohne Wiener«, fragte Georg Kreisler 1964 und hatte als Antwort parat: »So schön wie a schlafende Frau, der Stadtpark wär’ sicher viel grüner und die Donau wär’ endlich so blau«. Aber was wäre Wien ohne den Wiener, nämlich den Komponisten, Librettisten und Bühnenautor Hugo Wiener? Sicher nur halb so lustig, meinen Katharina Straßer mit Boris Fiala am Klavier und Katharina Hohenberger mit der Wiener Brut. Für seine Frau Cissy Kraner schrieb Wiener Klassiker wie »Der Nowak lässt mich nicht verkommen« und »Ich wünsch’ mir zum Geburtstag einen Vorderzahn«. Aber »Schau’n Sie sich das an ...«: Unvergessliches schuf er auch mit den Doppelconférencen der Kabarettisten Karl Farkas und Ernst Waldbrunn, ganz zu schweigen von seinen Operettenlibretti, den musikalischen Lustspielen, Filmdrehbüchern, Revuen und Hörspielen. Genug Stoff für eine reichhaltige musikalische Hommage an den Doyen des Wiener Schmähs!

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern