Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Montag MO 1 Jänner 0001
Markus Poschner

Markus Poschner © Kaupo Kikkas

Lukas Sternath

Lukas Sternath © Thomas Rabsch

ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Sternath / Poschner

Donnerstag 20 Februar 2025
19:30 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

ORF Radio-Symphonieorchester Wien

Lukas Sternath, Klavier
Great Talent

Markus Poschner, Dirigent

Programm

Mathilde Wantenaar

Prélude à une nuit américaine (2018–2019)

Sergej Prokofjew

Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 C-Dur op. 26 (1917–1921)

-----------------------------------------

Zugabe:

Richard Strauss

Morgen op. 27/4 (Vier Lieder) (Bearbeitung für Klavier: Max Reger) (1894)

***

Aus Italien. Sinfonische Fantasie G-Dur op. 16 (1886–1887)

-----------------------------------------

Zugabe:

Franz Schubert

Entracte III (Rosamunde, Fürstin von Cypern D 797) (1823)

Anmerkung

KAPSCH-Konzert
Gemeinsam veranstaltet mit RSO Wien
Medienpartner Ö1 Club

Zyklus Great Talent
RSO Wien

Links https://rso.orf.at
https://markusposchner.de
https://lukassternath.com

Veranstalter & Verantwortlicher Wiener Konzerthausgesellschaft

Farben und Klänge

»Für mich ist Musik das Erzählen einer abstrakten Geschichte. Man nimmt seine Zuhörer:innen mit durch verschiedene Farben, Atmosphären und Texturen«, sagt die niederländische Komponistin Mathilde Wantenaar. Ihr 2019 geschriebenes »Prélude à une nuit américaine« besticht durch seine nächtliche, geheimnisvolle Atmosphäre und einen jazzigen, amerikanischen Touch. Bei Richard Strauss’ viersätziger sinfonischer Fantasie »Aus Italien« bietet sich die Gelegenheit, der malerischen Schönheit des titelgebenden Landes klanglich nachzuspüren. Und auch unser Great Talent Lukas Sternath weiß das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Seit seinem Sieg beim ARD-Musikwettbewerb 2022 ist er einer der hellsten Sterne am Pianist:innenhimmel. Mit dem RSO Wien unter der Leitung von Markus Poschner bringt er Sergej Prokofjews drittes Klavierkonzert zu Gehör, das sprühende Virtuosität mit lyrischen Passagen verbindet.

Unterstützt von

Medienpartner

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern