Performers
Musikkorps Wachbataillon Wien
Felix Dombrowski, Conferencier
Franz Thurner, Orgel
Georg Oeggl, Bariton
Hans Skriwanek, Tenor
Hannerl Elsner, Gesang
Heinrich Strecker, Klavier
Schrammelquartett Fritz Weinek
Fritz Jellinek, Gesang
Soldatenchor des Wachbataillons Wien, Chor
Toni Gerhold, Soubrette
Josef Menschik, Gesang
Paula Köhler, Klavier
Julius G. Markscheffel, Dirigent
Programme
Pietro Mascagni
Intermezzo (Cavalleria rusticana) (Bearbeitung für Orgel) (1890)
Richard Wagner
Ouverture zu »Rienzi« (1838–1840)
Franz Schubert
Symphonie Nr. 7 h-moll D 759 »Unvollendete« (2. Satz: Andante con moto) (1822)
Ruggero Leoncavallo
Si puó? (Prolog des Tonio aus »Pagliacci«) (1892)
Carl Maria von Weber
Aufforderung zum Tanze op. 65 (Bearbeitung für Orchester) (1819)
Giacomo Puccini
Che gelida manina (Arie des Rodolfo aus »La Bohème«)
Giuseppe Verdi
La donna è mobile (Arie des Duca aus »Rigoletto«) (1851)
Di Provenza il mar, il sol »Hat dein heimatliches Land« (Arie des Germont aus »La traviata«) (1853)
Triumphmarsch (Aida) (1871)
***
Franz von Suppé
Ouverture zu »Leichte Kavallerie« (1866)
Heinrich Strecker
Sing mir das Lied noch einmal
Heimat
Marsch
Wei i a alter Drahrer bin
Vorträge des Soldatenchors des Wachtbataillons Wien
***
Ludwig Gruber
Mei Muatterl war a Wienerin
Franz Ferry Wunsch
Heut' kommen die Engerln auf Urlaub nach Wien (Aus dem Film »Operette«)
Emmerich Zillner
Es steht ein alter Nussbaum draußt in Heiligenstadt
Alexander Steinbrecher
Zwei aus Ottakring (Gigerln von Wien)
Hans Lang
Liebe, kleine Schaffnerin
Panzer rollen in Afrika vor
Note
Kriegs-WHW.-Konzert des Kreises II zugunsten der Reichsstraßensammlung der Deutschen Arbeitsfront;