Performers
Georg Oeggl, Bariton
Ernst Kurz, Tenor
Ernst Gundacker, Klavier
Programme
Franz Schubert
Wohin? D 795/2 (Die schöne Müllerin) (1823)
Ständchen
Robert Schumann
Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)
Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)
Richard Trunk
In meiner Heimat
Johannes Brahms
Die Mainacht op. 43/2 (1864)
Feldeinsamkeit op. 86/2 (1877–1879 ?)
Hugo Wolf
Heimweh
Verschwiegene Liebe (Eichendorff-Lieder Nr. 3) (1888)
Verborgenheit (Mörike-Lieder Nr. 12) (1888)
Fußreise (Mörike-Lieder Nr. 10) (1888)
Richard Strauss
Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
***
Otto Nicolai
Ständchen des Fenton (Die lustigen Weiber von Windsor)
Giuseppe Verdi
Arie (La traviata)
Vanne ... Credo in un Dio crudel (Jagos Credo aus »Otello«) (1887)
Arie des Francesco (Die Räuber)
Giacomo Puccini
Arie (Tosca)
Giuseppe Verdi
Arie (La traviata)
Giacomo Puccini
Non son in vena »Ich bin nicht aufgelegt« (Duett Marcello / Rodolfo aus »La Bohème«)
Note
»Lieder- und Arienabend«
gemäß Wochenspielplan veranstaltet für die KDF / Kraft durch Freude, Kreis I;