Performers
Wiener Symphoniker
Hans Knappertsbusch, Dirigent
Hans Pernter, Redner
Hilde Zadek, Sopran
Maria Eis, Lesung
Rosette Anday, Sopran
Wiener Sängerknaben, Chor
Blanka Glossy, Humoristische Vorträge
Wilhelm Heim, Gesang
Tanzgruppe Grete Wiesenthal, Tanzensemble
Ingeborg Kramreiter von Streit, Sopran
Hermann Leopoldi, Gesang, Klavier
Helly Möslein, Gesang
Philipp von Zeska, Conferencier
Orchester (Kapelle) Eduard Macku
Eduard Macku, Dirigent
Kleines Rundfunkorchester
Charles Gaudriot, Dirigent
Hans Kersch und sein Landes-Kurorchester
Hans Kersch, Dirigent
Zaruba-Schrammeln
Programme
Festkonzert, Großer Saal, 21:00 Uhr:
Wolfgang Amadeus Mozart
Eine kleine Nachtmusik G-Dur K 525 (1787)
Begrüßungsworte von Minister a. D. Dr. Hans Pernter, Präsident der Österreichischen Kulturvereinigung
Franz Schubert
Sehnsucht D 359 »Nur wer die Sehnsucht kennt« (1816)
Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)
Hugo von Hofmannsthal
Monolog (Elektra)
Richard Strauss
Heimliche Aufforderung op. 27/3 (Vier Lieder) (1894)
Ich trage meine Minne op. 32/1 (1896)
Wolfgang Amadeus Mozart
Der Frühling
Franz Schubert
Ständchen D 889 »Horch, horch! die Lerch« (1826)
Johann (Sohn) Strauß
Lied (Indigo)
Ludwig van Beethoven
Ouverture Nr. 3 zu »Leonore« »Leonoren-Ouverture Nr. 3« (1805–1806)
Mitternachtsakademie, Mozart-Saal, 23:00 Uhr
Blanka Glossy
Wilhelm Heim
Das Wiesenthal-Ballett
Ingeborg Kramreiter vom Streit
Hermann Leopoldi mit Helly Möslein
Conference: Philipp v. Zeska
Eduard Macku und sein Orchester
Beim Heurigen, Schubert-Saal, ab 22:00 Uhr:
Die Zaruba-Schrammeln
Eröffnungspolonaise, Großer Saal, 23:30 Uhr:
Eröffnungspolonaise unter der Leitung von Willy Elmayer-Vestenbrugg
Note
»Unter dem Ehrenschutz des Herrn Bundeskanzlers Dr. h.c. Ing. Leopold Figl«