Performers
Elisabeth Hölzel, Gesang
Ernst Paul, Horn
Kurt von Tenner, Klavier
Programme
Franz Schubert
Rastlose Liebe D 138 (1815)
Der Jüngling an der Quelle D 300 (1817 ca.)
Gretchen am Spinnrade D 118 (1814)
Hugo Wolf
Im Frühling (Mörike-Lieder Nr. 13) (1888)
In der Frühe (Mörike-Lieder Nr. 24) (1888)
Er ist's (Mörike-Lieder Nr. 6) (1888)
Richard Strauss
Ach Lieb, ich muss nun scheiden op. 21/3 (Schlichte Weisen) (1887–1888)
Schlagende Herzen op. 29/2 (1894–1895)
Zueignung op. 10/1 (Acht Gedichte aus Letzte Blätter) (1885)
Ernst Paul
Weihe der Nacht op. 87/9 (1949 um)
Die Mädchen von Arnsdorf. Ballade mit obligatem Horn op. 66/7 (1950)
Kurt von Tenner
Die schöne, schöne Welt
Vöglein Schwermut
Lied des Schiffermädels
Franz Salmhofer
Abendlied
Du
Schwur
***
Hermann Goetz
Arie der Katharina (Der Widerspenstigen Zähmung)
Richard Strauss
Es gibt ein Reich (Monolog der Ariadne aus »Ariadne auf Naxos« op. 60) (1911–1912)
Amilcare Ponchielli
Suicidio! in questi fieri momenti »In dieser düstern Stunde« (Arie der Gioconda aus »La Gioconda«) (1876)
Giacomo Puccini
In quelle trine morbide »In diesen kalten Spitzen« (Arie der Manon aus »Manon Lescaut«) (1893)
Giuseppe Verdi
O don fatale »Verhängnisvoll war das Geschenk« (Arie der Eboli aus »Don Carlos«) (1867)
Note
»Lieder- und Arienabend«