Performers
Großes Orchester der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten
Männergesangverein der Städtischen Gaswerke, Chor
Männergesangverein der Wiener Elektrizitätswerke, Chor
Wiener Sängerknaben, Chor
Ensemble des Opernstudios der Gewerkschaft der Gmeindebediensteten
Hanne Renz, Gesang
Brunhilde Stanzel, Sopran
Heinz Großmann, Tenor
Fred Kurt, Gesang
Karl Wolleitner, Orgel
Ernst Track, Conferencier
Paula Zitny, Lesung
Franz Jonas, Redner
Johann Pölzer, Redner
Karl Altmann, Redner
Karl Jestrabek, Künstlerische Leitung
Karl Köhler, Klavier, Dirigent
Fritz Brucker, Dirigent
Programme
Orgelvorspiel
Vorspruch, Paula Zitny
Ludwig van Beethoven
Ouverture c-moll zu »Coriolan« op. 62 (1807)
O welche Lust, in freier Luft (Chor der Gefangenen aus »Fidelio« op. 72) (1804-1814)
Begrüßung: Karl Altmann, Obmann der Hauptgruppe II – Humanitätsanstalten
Kurzansprache: Amtsführender Stadtrat Franz Jonas
Kurzansprache: Landtagsabgeordneter Johann Pölzer
Leopold J. Beer
Lied der Brückenbauer
Erwin Weiss
Voran
***
»Eine Stunde Besinnlichkeit und Frohsinn«
Die Wiener Sängerknaben: Walzerklänge und Volkslieder aus Österreich
Hanne Renz mit ihrem Schlagerprogramm
Brünhilde Stanzl und Heinz Großmann: Opernduette
Fred Kurt mit Versen und Wiener Chansons
20 Minuten Winerisch mit Edmund Eysler, ein Potpourri, gesungen und gespielt vom Ensemble des Opernstudios der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten unter der Leitung von Chormeister Karl Köhler
Note
»Mit künstlerischem Programm«