5
Dienstag DI 5 August 2025
6
Mittwoch MI 6 August 2025
10
Sonntag SO 10 August 2025
14
Donnerstag DO 14 August 2025
16
Samstag SA 16 August 2025
17
Sonntag SO 17 August 2025
28
Donnerstag DO 28 August 2025
30
Samstag SA 30 August 2025
31
Sonntag SO 31 August 2025

Festversammlung der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten

Sonntag 3 Dezember 1950
15:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Großes Orchester der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten

Männergesangverein der Städtischen Gaswerke, Chor

Männergesangverein der Wiener Elektrizitätswerke, Chor

Wiener Sängerknaben, Chor

Ensemble des Opernstudios der Gewerkschaft der Gmeindebediensteten

Hanne Renz, Gesang

Brunhilde Stanzel, Sopran

Heinz Großmann, Tenor

Fred Kurt, Gesang

Karl Wolleitner, Orgel

Ernst Track, Conferencier

Paula Zitny, Lesung

Franz Jonas, Redner

Johann Pölzer, Redner

Karl Altmann, Redner

Karl Jestrabek, Künstlerische Leitung

Karl Köhler, Klavier, Dirigent

Fritz Brucker, Dirigent

Programm

Orgelvorspiel

Vorspruch, Paula Zitny

Ludwig van Beethoven

Ouverture c-moll zu »Coriolan« op. 62 (1807)

O welche Lust, in freier Luft (Chor der Gefangenen aus »Fidelio« op. 72) (1804-1814)

Begrüßung: Karl Altmann, Obmann der Hauptgruppe II – Humanitätsanstalten

Kurzansprache: Amtsführender Stadtrat Franz Jonas

Kurzansprache: Landtagsabgeordneter Johann Pölzer

Leopold J. Beer

Lied der Brückenbauer

Erwin Weiss

Voran

***

»Eine Stunde Besinnlichkeit und Frohsinn«

Die Wiener Sängerknaben: Walzerklänge und Volkslieder aus Österreich

Hanne Renz mit ihrem Schlagerprogramm

Brünhilde Stanzl und Heinz Großmann: Opernduette

Fred Kurt mit Versen und Wiener Chansons

20 Minuten Winerisch mit Edmund Eysler, ein Potpourri, gesungen und gespielt vom Ensemble des Opernstudios der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten unter der Leitung von Chormeister Karl Köhler

Anmerkung

»Mit künstlerischem Programm«

Veranstalter & Verantwortlicher Gewerkschaft der Gemeindebediensteten / Hauptgruppe II – Humanitätsanstalten

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern