17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Festliche Akademie »O du mein Österreich«

Sonntag 3 Dezember 1950
19:00 Uhr
Großer Saal

 

Besetzung

Deutschmeisterkapelle

Gesangverein österreichischer Eisenbahner, Chor

Hannes Gall, Orgel

Elisabeth Schreinzer, Violoncello

Karl Ploch, Tenor

Alexander Royko, Tenor

Emmy Funk, Sopran

Ricki Raab, Choreographie

Lola Berkovitz, Tanz

Otti Fellmann, Tanz

Susi Hafner, Tanz

Eva Schreiber, Tanz

Toni Swoboda, Tanz

Rose Zdrahal, Tanz

Toni Gerhold, Sopran

Fritz Piletzky, Tenor

Gerti Axamit, Tanz

Karl Parimi, Imitator

Alexander Hofmann, Klavier

Schmid & Krammer

Helmuth Ecker, Klavier

Gottfried Schottner, Klavier

Ernst Gundacker, Klavier

Otto Schulhof, Klavier

Karl Theodor Sauer, Klavier

Otto Treßler, Lesung

Hanns Strouhal, Lesung, Conferencier

Franz Huber, Dirigent

Julius Herrmann, Dirigent

Programm

Konzertfanfare

Hannes Gall

Rhapsodie für Orgel (UA)

Fritz Bartl

An die politisch Verfolgten

Adolf Kirchl

Festgesang »Zum Feste auf«

Franz Schubert

Ständchen

Nachthelle D 892 (1826)

Hannes Gall

Variationen über ein Volkslied

Fritz Kreisler

Altwiener Tanzweise

Giacomo Puccini

Nessun dorma! »Niemand schlafe!« (Arie des Kalaf aus »Turandot«) (1926)

Giuseppe Verdi

Di quella pira »Lodern zum Himmel seh ich die Flammen« (Arie des Manico aus »Il trovatore«) (1853)

Johann Strauß (Sohn)

An der schönen blauen Donau. Walzer op. 314 (Bearbeitung für zwei Klaviere) (1867)

Bayer

Arabesken über den Walzer »Rosen aus dem Süden« von Johann Strauss

Wolfgang Amadeus Mozart

Martern aller Arten (Arie der Konstanze aus »Die Entführung aus dem Serail« K 384) (1781–1782)

Carl Michael Ziehrer

Faschingskinder. Walzer op. 382 (Bearbeitung für Klavier)

Hanns Strouhal

Hymnus an Österreich

Hannes Gall

Paraphrase über ein Thema von Joseph Haydn

***

Deutschmeisterkapelle unter Kapellmeister Julius Hermann

Carl Michael Ziehrer

Küss mich noch einmal (Duett aus »Der Fremdenführer« BW 13)

Emmerich Kálmán

Komm mit nach Varasdin (Duett aus »Gräfin Mariza«) (1924)

Alexander Gorski

Frou-Frou (UA)

Parimi, der Meisterparodist

Schmid und Kramer, Alt-Wiener Duo

Deutschmeisterkapelle unter Kapellmeister Julius Hermann

Veranstalter & Verantwortlicher Österreichische Volkspartei / Landesparteileitung Wien

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern