17
Donnerstag DO 17 Juli 2025
19
Samstag SA 19 Juli 2025
22
Dienstag DI 22 Juli 2025
24
Donnerstag DO 24 Juli 2025
27
Sonntag SO 27 Juli 2025

Tausend Takte Wienerisch

Montag 25 Dezember 1950
15:30 Uhr
Mozart-Saal

 

Besetzung

Werner-Trio

Rudy Roland, Gesang

Zitherquartett »Harmonie« von Radio Wien

Tony Winkler, Gesang

Friedrich Etz, Klavier

Hermann Leopoldi, Gesang, Klavier

Helly Möslein, Gesang

Ernst Track, Gesang, Conferencier

Ernst Arnold, Gesang, Conferencier

Karl Hacker, Gesang, Violine

Oskar Kowarna, Klavier

Leopold Pollak, Elektroton-Celeste, Klavier

Bert Mayer, Klavier

Hans Mühlechner, Gesang

Programm

Ernst Track stellt vor:

Die Elektroton-Schrammeln

Gruß an Wien

Wilhelm Aletter

Rendezvous. Gavotte

Richard Österreicher

Altwiener Gschichten. Potpourri

Ernst Track im Solo

Tony Winkler, Fritz Etz (Klavier)

Die Elektroton-Celester, eine neue österreichische Erfindung. Vorführung mit Improvisationen durch L. Pollak

Hermann Leopoldi – Helly Möslein

***

Ernst Arnold stellt vor:

Das Werner Trio mit Rudy Roland

Karl Hacker, Gesang und Violonsolo: Am Flügel Meisterpianist Oskar Kowarna

Leopold Pollak

Variationen aus dem »Dreimäderlhaus« von Heinrich Berté nach diversen Werken Franz Schuberts

Liebling

Ernst Arnold im Solo

Hans Mühlechner mit dem Werner-Trio

Rudolf Sieczynski

Wien, du Stadt meiner Träume »Wien, Wien, nur du allein« (Bearbeitung für Schrammeltrio) (1912)

Ferdinand Preis

O, Du mein Österreich. Marsch über Franz von Suppés gleichnamiges Lied (Bearbeitung für Schrammeltrio)

Anmerkung

»Festakademie Fünf Jahre Elektroton-Konzerte mit der Devise: Tausend Takte Wienerisch«

Veranstalter & Verantwortlicher Leopold Pollak

TICKET- & SERVICE-CENTER

Wiener Konzerthaus
Lothringerstraße 20
A-1030 Wien

Telefon: +43 1 242002
Telefax: +43 1 24200-110
ticket@konzerthaus.at

Öffnungs- und Telefonzeiten
September bis Juni

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 14.00 Uhr

Juli und August

Montag bis Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

Geschlossen
September bis Juni: Sonn- und Feiertage | 5. bis 7. & 12. September | 24. Dezember | Karfreitag
Juli und August: Samstage, Sonn- und Feiertage
Bitte kaufen Sie Ihre Karten an diesen Tagen online.

Abendkasse

ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
An den Abendkassen können nur Kartenkäufe und -abholungen für die Veranstaltungen des jeweiligen Tages bzw. Abends vorgenommen werden.

Das Wiener Konzerthaus dankt all seinen Sponsoren und Kooperationspartnern